Jubiläum

Legenden altern nicht

20. Februar 2025
Stefan Hauck

Einsla, zweisla, dreisla! 80 Jahre alt sind die Mumins und frischer denn je. Auch Pippi Langstrumpf kann auf stolze 80 Jahre zurückblicken – zwei Feste für den Buchhandel.

Urachhaus gratuliert Tove Janssons Mumins zum Geburtstag.

Mitten im Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion begann die Malerin Tove Jansson, mit trollartigen Figuren der Hoffnungslosigkeit etwas entgegenzusetzen. 1945 erschien ihr erstes Kinderbuch, "Mumins lange Reise", dem weitere folgten; 1947 startete sie mit den Mumin-Comics, die bald in 120 Zeitungen in 40 Ländern veröffentlicht wurden. Bis 1980 bevölkerte sie Romane, Bilderbücher, Theaterstücke mit den liebenswerten Figuren, die Herausforderungen gemeinsam bewältigen, Gefühle zeigen und voller Philosophie stecken. 

Pop-Up-Buch "Die Mumins finden ein Zuhause", Annette Betz Verlag

Zum 80. Geburtstag können Kinder die Suche nach Muminpapa dreidimensional erleben: Die litauische Papierkünstlerin Elene Selena hat "Die Mumins finden ein Zuhause" als Pop-up-Buch voller Überraschungen bei Annette Betz gestaltet. Dort finden sich auch zwei neue Pappen, elf Exemplare bietet der Verlag mit Plakat, Nachtlicht und 45 Prozent Sonderrabatt an. Während bei Arena Kinder ab acht Janssons Mumin-Geschichten in der Übersetzung Birgitta Kicherers lesen können, dürfen sie sich Vierjährige als Nacherzählungen bei Urachhaus vorlesen lassen – gerade ist "Tofsla und Vifsla im Mumintal" erschienen. Die tollen Comics finden sich weiterhin bei Reprodukt (ein neuer Band im Januar), und Reclam lässt "Mumins lange Reise" die Ehre zuteil werden, im Mai als Bändchen in der gelben Universal-Bibliothek zu erscheinen: ein Klassiker! 

"Sei mehr Pippi"

Tjalla hopsasa: Offizieller Geburtstag einer Bestsellerheldin ist der 21. Mai 1945, weil da Astrid Lindgrens Tochter bat: "Erzähl mir von Pippi Langstrumpf!" In Deutschland ist die liebenswert-anarchische Figur fest im Oetinger Verlag beheimatet, der die Jubiläumkampagne "Sei mehr Pippi!" am 4. April mit zehn neuen Büchern, Postkarten, Non-Books und einem Hörspiel mit Schauspielerin Jella Haase startet. Warum Pippi hier zur Ikone wurde, zeichnet Micke Bayart in "Als Pippi nach Deutschland kam" für Leser:innen ab 16 nach. Alsdann: "Grattis!"