Wochencharts Sachbuch Aufsteiger

Die aktuelle Aufsteigerliste beruht auf Daten der media control GmbH.

zurück zur Bestseller-Startseite

Sachbuch Aufsteiger Paperback

Top 10

Jede Woche neu!

17.06.2024 15:27 Uhr
Lesemotiv
Sebastian Heinrich
Kurz gesagt: Italien
Suhrkamp16,00 EuroISBN 9783518474341
Bestellen bei
1
54
44.
Platz
Lesemotiv
Christopher W. Mayer
100 Bagger
Börsenbuchverlag29,90 EuroISBN 9783864709555
Bestellen bei
2
29
68.
Platz
Lesemotiv
Ingo Froböse
Muskeln – die Gesundmacher
Ullstein Paperback19,99 EuroISBN 9783864932205
Bestellen bei
3
28
55.
Platz
Lesemotiv
Sevim Dagdelen
Die NATO
Westend16,00 EuroISBN 9783864894671
Bestellen bei
4
23
32.
Platz
Lesemotiv
Tara-Louise Wittwer
Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe17,95 EuroISBN 9783959103800
Bestellen bei
5
23
66.
Platz
Lesemotiv
Jordan B. Peterson
12 Rules For Life
Goldmann18,00 EuroISBN 9783442315536
Bestellen bei
6
17
65.
Platz
Lesemotiv
Sacha Bachim
Therapie to go
Remote Verlag19,99 EuroISBN 9781955655347
Bestellen bei
7
16
23.
Platz
Lesemotiv
Raynor Winn
Überland
DuMont Reiseverlag17,95 EuroISBN 9783616031552
Bestellen bei
8
14
53.
Platz
Lesemotiv
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Rheinwerk24,90 EuroISBN 9783836297332
Bestellen bei
9
14
79.
Platz
Lesemotiv
Waldgeheimnisse
Ludwig22,00 EuroISBN 9783453281615
Bestellen bei
10
13
40.
Platz
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Sofort auf Platz 1: Jean-Luc Bannalec & Laura Malina Seiler

Kommissar Dupin muss seinen bereits 13. Fall knacken und steigt standesgemäß an der Spitze der Charts ein. Ebenfalls sofort auf die Eins stürmt Laura Malina Seilers "Sex mit dem Universum". In "Generation Angst" warnt der US-Sozialpsychologe Jonathan Haidt vor den mentalen Auswirkungen der virtuellen Welt auf unsere Kinder. Die deutsche Ausgabe beginnt jetzt in den Top 5. 

Statistische Grundlage

Die Bestsellerlisten des Börsenblatts - dem auflagenstärksten Fachmagazin der Buchbranche - basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab.

Alle Warengruppen

              

                 

Aktuelle Bestseller-Artikel