Wochencharts Sachbuch Aufsteiger

Die aktuelle Aufsteigerliste beruht auf Daten der media control GmbH.

zurück zur Bestseller-Startseite

Sachbuch Aufsteiger Hardcover

Top 10

Jede Woche neu!

17.06.2024 15:27 Uhr
Lesemotiv
Leah Weigand
Ein wenig mehr Wir
Knaur18,00 EuroISBN 9783426448311
Bestellen bei
1
50
27.
Platz
Lesemotiv
Maren Urner
Radikal emotional
Droemer22,00 EuroISBN 9783426447765
Bestellen bei
2
42
57.
Platz
Lesemotiv
Ron Leshem
Feuer
Rowohlt Berlin25,00 EuroISBN 9783737102063
Bestellen bei
3
41
22.
Platz
Lesemotiv
Joe Bausch
Verrücktes Blut
Ullstein Paperback22,99 EuroISBN 9783864932489
Bestellen bei
4
30
16.
Platz
Lesemotiv
Kurt Krömer
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Kiepenheuer & Witsch20,00 EuroISBN 9783462002546
Bestellen bei
5
30
54.
Platz
Lesemotiv
Michel Friedman
Judenhass
Berlin Verlag12,00 EuroISBN 9783827015150
Bestellen bei
6
22
69.
Platz
Lesemotiv
Gabriele von Arnim
Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht
Kjona Verlag18,00 EuroISBN 9783910372252
Bestellen bei
7
21
52.
Platz
Lesemotiv
Martin Luther
Lutherbibel revidiert 2017 - Die Schulbibel
Deutsche Bibelgesellschaft12,90 EuroISBN 9783438033666
Bestellen bei
8
19
49.
Platz
Lesemotiv
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Ernährung. Meine Quintessenz
Insel Verlag26,00 EuroISBN 9783458644729
Bestellen bei
9
15
28.
Platz
Lesemotiv
Florence Gaub
Zukunft
dtv Verlagsgesellschaft23,00 EuroISBN 9783423283724
Bestellen bei
10
15
60.
Platz
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Sofort auf Platz 1: Jean-Luc Bannalec & Laura Malina Seiler

Kommissar Dupin muss seinen bereits 13. Fall knacken und steigt standesgemäß an der Spitze der Charts ein. Ebenfalls sofort auf die Eins stürmt Laura Malina Seilers "Sex mit dem Universum". In "Generation Angst" warnt der US-Sozialpsychologe Jonathan Haidt vor den mentalen Auswirkungen der virtuellen Welt auf unsere Kinder. Die deutsche Ausgabe beginnt jetzt in den Top 5. 

Statistische Grundlage

Die Bestsellerlisten des Börsenblatts - dem auflagenstärksten Fachmagazin der Buchbranche - basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab.

Alle Warengruppen

              

                 

Aktuelle Bestseller-Artikel