Nachruf auf Martin Walser

Von C-Dur bis E-Moll

1. August 2023
von Martin Schult

Abschied von einem Großen seiner Zunft: Schriftsteller Martin Walser ist am 28. Juli im Alter von 96 Jahren gestorben. Und kein Nachruf kommt ohne Verweis auf die Friedenspreisrede von 1998 aus. Warum ist das so? Ein Blick zurück.  

Martin Walser: Er prägte die deutsche Nachkriegsliteratur mit – und nutzte dabei nicht nur die leisen, sondern auch die lauten Töne.

Manchmal hilft die Anekdote, um sich einem Menschen zu nähern. In diesem Fall stammt sie aus dem Jahr 1988, als zwei Frauen an einer Haustür in Überlingen klingeln. Der Bewohner des Hauses, der Schriftsteller Martin Walser, lässt sie hinein und erhält von ihnen vier Kartons mit Schriftstücken – der Nachlass des 1929 in Dresden geborenen Juristen Manfred Ranft. 

Dieser, so wird dem Schriftsteller erzählt, verlor in der Bombennacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 nicht nur sein Zuhause, sondern auch seine Großeltern. Verzweifelt über diesen Verlust begann Ranft zu sammeln, suchte nach Fotografien seiner Familie, schrieb Sätze aus seiner Kindheit auf und richtete sein ganzes Leben darauf aus, die Vergangenheit seiner Familie und seiner Geburtsstadt Dresden zu bewahren. Das ging so weit, dass er jede Postkarte zweimal schrieb, bevor er eine davon abschickte – denn auch den kleinsten Verlust glaubte er nicht verschmerzen zu können.

Eine von den beiden Frauen erklärt Martin Walser, dass sie ihn im Fernsehen gesehen habe, als er sich vehement gegen die deutsche Teilung ausgesprochen habe – deshalb sei sie auf die Idee gekommen, ihm den Nachlass von Manfred Ranft zu übergeben. Der Schriftsteller beißt an. In monatelanger Recherche wühlt sich Martin Walser in das fremde Leben hinein und verdichtet es zu dem des fiktiven Alfred Dorn – der Hauptfigur in seinem Roman »Die Verteidigung der Kindheit« (1991). Dieser Sichselbstwasvormacher, der seine Vergangenheit bewahren will – aus seiner Sicht sogar bewahren muss –, wird zu einem der skurrilsten Protagonisten in Walsers großem literarischen Oeuvre. 
 

Mit zärtlichem Spott

Die Geschichte von den vier Kartons steht beispielhaft für das, was im Leben von Martin Walser wichtig war. Da ist zum einen die Literatur, die Hunderte zu seinen Lesungen strömen lässt und von der jedes Werk zum Verkaufsschlager wird. Mit unnachahmlich knappen Beobachtungen und zärtlichem Spott beschreibt der Schriftsteller das Leben ganz normaler, ein wenig aus der Spur geratener Menschen der Mittelschicht. 

Letztlich schreibe er nur autobiographische Romane, gibt Martin Walser einmal in einem Interview mit Hajo Steinert zu. »Ich schreibe immer denselben Roman weiter, mit einer anderen Tonart. Ich kann mich mal in C-Dur schreiben, mal in E-Moll.« Seiner Sicht auf die Welt zu folgen, ist in jeder Tonart faszinierend, manchmal aber geht es auch verstörend laut zu – wie in dem Buch »Tod eines Kritikers« (2002), einer Anspielung auf sein mehr als schwieriges Verhältnis zu Marcel Reich-Ranicki. 

Die oben geschilderte Anekdote spiegelt aber nicht nur den Schriftsteller, sondern auch den Menschen Martin Walser: Denn viele seiner Äußerungen, so auch sein vehementes Eintreten für die Wiedervereinigung Deutschlands, lassen ihn zu einem Außenseiter in der literarischen Welt werden. 

Seine Stärke war es, in der Literatur die Schwächen des Menschen aufzudecken. Im Leben gelingt ihm das nicht so ohne weiteres. Im Rückblick wirkt es so, als habe ihn die Kritik an seiner Person und seinen Meinungen dazu angetrieben, diese umso vehementer zu verteidigen. Das gilt auch für seine Dankesrede zur Friedenspreisverleihung 1998, bei der er gleich zu Beginn klarstellt, dass er es den Zuhörenden nicht leicht machen wird. 

Walsers Antwort ist aus der Debatte über die Bewältigung unserer Vergangen-heit nicht mehr wegzudenken.

Martin Schult, Referent für den Friedenspreis beim Börsenverein

Das Echo der Moralkeule

Gemäß der Bedingung, die er sich für seine Rede setzt – »kritisch werden und doch glaubwürdig ausdrücken, daß du nicht glaubst, etwas besser zu wissen« –, nimmt er dabei Stellung zu dem Vorwurf, er würde Auschwitz verharmlosen. Seine Antwort ist aus der Debatte über die Bewältigung unserer Vergangenheit nicht mehr wegzudenken. 

»Das fällt mir ein, weil ich jetzt wieder vor Kühnheit zittere, wenn ich sage: Auschwitz eignet sich nicht dafür, Drohroutine zu werden, jederzeit einsetzbares Einschüchterungsmittel oder Moralkeule oder auch nur Pflichtübung. Was durch Ritualisierung zustande kommt, ist von der Qualität des Lippengebets. Aber in welchen Verdacht gerät man, wenn man sagt, die Deutschen seien jetzt ein ganz normales Volk, eine ganz gewöhnliche Gesellschaft?« 

Jahrelang verteidigt Martin Walser diesen erzählerischen Trick, mit dem er die Zuhörenden auffordert, über Auschwitz zu sprechen, ohne es als Moralkeule zu verwenden – und verwahrt sich da­gegen, seine Aussagen allein auf die beiden Worte »Morakeule Auschwitz« zu reduzieren. Viele geben ihm damals falschverstehend Recht (»Endlich sagt das jemand mal!«), andere, wie Ignatz Bubis, beschuldigen ihn der »geistigen Brandstiftung«. 

Der damalige Vorsitzende des Zentralrats der Juden nimmt diesen Vorwurf kurz darauf in einem Gespräch zurück, Walser jedoch will in die ausgestreckte Hand nicht einschlagen, was er nach dem Tod von Ignatz Bubis bitter bereut. 

»Wir bleiben Schuldner«

Die Friedenspreisrede von 1998 begleitet ihn seit dieser Zeit. Sie wird immer wieder thematisiert und ruft nach Rechtfertigung. Vielleicht braucht er deswegen fast 20 Jahre, bis er versteht, warum manche seine damaligen Worte als verletzend empfunden haben. 

Dafür entschuldigt er sich 2017: »Mir ist im Lauf der Jahrzehnte vom Auschwitz-Prozess bis heute immer deutlicher geworden, dass wir, die Deutschen, die Schuldner der Juden bleiben. Bedingungslos. Also absolut. Ohne das Hin und Her von Meinungen jeder Art. Wir können nichts mehr gutmachen. Nur versuchen, weniger falsch zu machen.«

Fast 70 Jahre lang hat Martin Walser die deutschsprachige Literaturlandschaft entscheidend mitgeprägt. Die Nachrufe in den Medien gehen ausführlich auf sein Schreiben ein, doch auch sie kommen nicht an diesem 11. Oktober 1998 vorbei. Denn Walsers Friedenspreisrede ist immens wichtig, holt sie uns doch – auch heute noch und trotz aller Vorbehalte – aus einer Sprachlosigkeit heraus, in die wir uns angesichts unserer Vergangenheit nicht hineinbegeben dürfen.