Sexy und biobasiert
Der Spielemarkt ist erneut gewachsen – Krimi- und Taktikspiele, Klassiker und ökologische Produkte liegen im Trend. Aber auch hier gibt es längere Lieferzeiten und Preissteigerungen.
Der Spielemarkt ist erneut gewachsen – Krimi- und Taktikspiele, Klassiker und ökologische Produkte liegen im Trend. Aber auch hier gibt es längere Lieferzeiten und Preissteigerungen.
Für viele Familien waren die zwei Pandemiejahre eine echte Herausforderung – durch Homeoffice, Homeschooling, Quarantänephasen. Aber: Die Zeit daheim hat auch positive Aspekte. »Viele Eltern mussten sich deutlich stärker mit ihren Kindern beschäftigen. Dadurch wurde in Familien wieder vermehrt gespielt und gepuzzelt – ob als neu entdeckte oder wieder intensivierte Freizeitbeschäftigung«, berichtet Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Nürnberger Spielwarenmesse, die Anfang Februar in digitaler Form stattgefunden hat. Die Auswirkungen zugunsten des Spiels haben auf jeden Fall nachhaltige Spuren hinterlassen: »Das gemeinschaftliche Spielen und Puzzeln hat in Zeiten der Pandemie einen neuen gesellschaftlichen Stellenwert in der Familie errungen und kann diesen auch halten«, so Ulrichs Fazit.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.