Sie erhalten die Auszeichnung für ihre außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche, teilt der Börsenverein mit. Die Goldenen Nadeln verlieh Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.
"Thierry Chervel und Anja Seeliger leben mit ihrem gemeinsamen Projekt Perlentaucher nicht nur ihre eigenen Leidenschaften und Kompetenzen, sie treten auch den Beweis an, dass die digitalen Medien keineswegs Gegner des traditionellen Journalismus sein müssen, sondern dass sie ihn bereichern und erweitern können," sagte Karin Schmidt-Friderichs. "Wenn immer es im Verband darum geht, ein Statement, eine Meinung zu aktuellen Themen und Herausforderungen einzuholen – Michael Lemling hat was zu sagen zu Fragen rund um die Meinungsfreiheit, die Branche und den Buchhandel. Er ist ein undogmatischer Geist, der sich ebenso gegen moralisierende Streitkultur ausspricht wie gegen tatsächliche Bedrohungen der Meinungsfreiheit."
Thierry Chervel ist ein deutscher Journalist und Medienunternehmer. Er arbeitete als Redakteur bei der taz, in Paris als Kulturkorrespondent für die Süddeutsche Zeitung und später dort als Redakteur. 1992 gab er ein Buch zur Unterstützung von Salman Rushdie heraus und 2007 ein Buch zur Debatte über den Islam in Europa.
Anja Seeliger ist freie Journalistin und schrieb unter anderem für die taz, Financial Times, Spiegel und Vogue. Im Jahr 2000 gründeten Thierry Chervel und Anja Seeliger gemeinsam das Online-Kulturmagazin Perlentaucher.