Delia-Literaturpreise

Das sind die Liebesromane des Jahres

31. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Historisches und Fantasy: Auf der Leipziger Buchmesse wurden am Samstag die DELIA-Literaturpreise verliehen. Charlotte Indens "Im Warten sind wir wundervoll" und "Liga Lexis – Nachtschwarze Worte" von Mo Enders wurden als beste Liebesromane 2025 geehrt.

Für den DELIA-Literaturpreis 2025 wurden rund 300 Neuerscheinungen von Verlagen eingereicht. Gewonnen hat ihn die Karlsruher Autorin Charlotte Inden für ihren Roman "Im Warten sind wir wundervoll", der bei Piper erschien.

In der Begründung der Jury heißt es: "Ein Buch, das mit leisem Zauber und tiefem Gefühl eine poetische Welt erschafft, in der das Verliebtsein kostbar und berührend erscheint. Dieser Roman wurde mit einer sprachlichen Eleganz geschrieben, die eine sanfte und zugleich mitreißende Atmosphäre schafft und damit Herz und Verstand gleichermaßen fesselt und nicht wieder loslässt. Kleine, gut beobachtete Details verbinden sich in dieser Geschichte gekonnt zu berührender emotionaler Tiefe. Das Menschsein wird hier greifbar durch die feinfühlig ineinander verwobenen Themen wie Sehnsucht, die Suche nach Liebe und das Festhalten an der Hoffnung auf ein Happyend."

Inden, geboren 1979, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Film- und Fernsehwissenschaften in Marburg, London und Straßburg. Sie lebt mit ihrer Familie in Karlsruhe, arbeitet als Redakteurin bei einer Tageszeitung und schreibt seit 15 Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher. Inspiriert von einer wahren Begebenheit legt die Autorin mit "Im Warten sind wir wundervoll“ ihren ersten Roman für Erwachsene vor.

Charlotte Inden

DELIA-Literaturpreis Junge Liebe für Mo Enders

Die Gewinnerin des DELIA-Literaturpreises Junge Liebe 2025 ist Mo Enders. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Jugendroman "Liga Lexis – Nachtschwarze Worte", der bei Fischer Sauerländer erschien.

Die Begründung der Jury: "Mit einer fantasievollen Kulisse und vielen Emotionen entführt das Buch in eine Welt voller Sehnsucht, Mut und unerwarteter Nähe. Zart und außergewöhnlich entwickelt sich die Liebesgeschichte in diesem Roman, und dennoch wird deutlich, worauf es bei der wahren Liebe ankommt: sich selbst nicht zu verlieren und dennoch für den anderen alles zu geben. Diese Liebesgeschichte ist nicht einfach nur spannend, sondern so besonders, dass man atemlos durch die Seiten fliegt und dabei immer wieder ein Lächeln auf den Lippen hat. Selten greift beim Lesen die Erfahrung "schockverliebt in die Geschichte“ so akkurat wie bei diesem Roman."

Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Sie wohnt in Berlin.

Seit 2004 kürt die Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren den besten Liebesroman des Jahres. Zusätzlich wird seit 2017 der DELIA-Literaturpreis Junge Liebe vergeben. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 1.500 Euro dotiert, und die Siegerinnen erhalten die von dem renommierten Bildhauer René Dantes entworfene DELIA-Statuette. Die Verleihung fand am Samstag, 29. März, auf der Leipziger Buchmesse 2025 statt.

Mo Enders