Neue Science-Fiction- & Fantasybücher

Heldenreisen der neueren Art

19. Februar 2022
Guido Heyn

Spiele, Filme, Bücher: Crossmediale Geschichten prägen das Segment Science-Fiction und Fantasy. Und sie sind längst nicht mehr nur von der westlichen Hemisphäre inspiriert. 

Als Andrei Tarkowski 1979 Arkadi und Boris Strugazkis Klassiker »Picknick am Wegesrand« unter dem Namen »Stalker« verfilmte, waren Ego-Shooter für PCs oder Spielekonsolen noch nicht vorstellbar. Heute hingegen erstaunt es kaum, dass ein Spielehit wie »Stalker« jüngeren Leser:innen Lust auf die Romanvorlage macht. Dass Filme und Games den Verkaufserfolg von Büchern befeuern können, zeigt ein Blick auf die Bestsellerliste Science-Fiction und Fantasy Viele der dort aufgeführten Titel haben einen direkten oder indirekten Film- oder Spielebezug. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.