Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Noch schnell auf Stand bringen

12. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

Am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft! Für alle, die noch Last-Minute-Tipps zum Thema brauchen: Der Börsenverein und seine Partner bieten Weiterbildungen an - in Leipzig, in Bologna und natürlich auch online.

Featurefoto: Ausgestreckte Hände halten einen Tablet-PC, darüber ein Lautsprechersymbol und Textwolke

Bildbeschreibungen sind wichtig, damit Screenreader Fotos auslesen können

Online-Angebote der Taskforce Barriererefreiheit:

  • Vom Handbuch zu barrierefreien E-Books bis zu Webinaren und einem ausführlichen FAQ: Auf der Website des Börsenvereins gibt es jede Menge Informationen, die von der Taskforce Barrierefreiheit aus der Branche für die Branche zusammengetragen wurden. Mehr dazu hier: Barrierefreiheit - Börsenverein

Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse

Webinare des Mediacampus Frankfurt

  • Vom Check-up im Online-Shop bis zu barrierefreien Bildern: Alle Webinare und Seminare des Mediacampus zum Thema Barrierefreiheit gibt es hier!

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

  • 20. März: Online-Informationsveranstaltung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (zur Anmeldung geht es hier). Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich über Praxisbeispiele zu informieren und Ansprechpersonen kennenzulernen, die sie künftig beraten können. Ein gemeinsames Angebot mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit und der Schlichtungsstelle beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

APACE, Webinare und Bologna Book Fair (Englisch)

Das europaweite Netzwerk informiert mit Online- und Präsenzformaten über Barrierefreiheit. Termine:

DAISY Consortium, Webinare (Englisch)