Schnellumfrage des Börsenvereins

Verlage trotzen Corona

23. August 2021
Christina Schulte

Die Verlage haben sich 2020 gegen die Folgen der Pandemie gestemmt, den Umsatz gesteigert und die Kosten gesenkt. Das gilt jedoch nicht für jede Unternehmensgröße und jedes Marktsegment. Details aus der Schnellumfrage des Börsenvereins. 

Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter der Buchbranche, gekennzeichnet durch einen mehrwöchigen Lockdown im März, April und Dezember 2020, aber auch durch unermüdlichen Einsatz und große Kreativität quer durch alle Sparten. Wie fällt die wirtschaftliche Bilanz des ersten Corona-Jahres für die Verlage aus, die Titel gestrichen oder verschoben haben, die wochenlang ohne ihre Präsentationsflächen im Buchhandel auskommen mussten, die ihre Autor*innen nicht auf analoge Lese-Events schicken konnten und ihre Mitarbei­ter*innen von jetzt auf gleich ins Homeoffice schicken mussten? Antworten auf diese Fragen liefert die Schnellumfrage des Börsenvereins, die bereits zum 44. Mal in die Tiefen der Verlagszahlen vordringt – im vergangenen Jahr ergänzt durch weitere Details, wie beispielsweise eine Erhebung zu den Corona-Hilfen für Verlage.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.