Finale zur Woche der Meinungsfreiheit

PRH Libresso am mediacampus wiedereröffnet

14. Mai 2024
von Börsenblatt

Am 10. Mai wurde am mediacampus frankfurt doppelt gefeiert. Das frisch renovierte Penguin Random House Libresso wurde zum Abschluss der Woche der Meinungsfreiheit wiedereröffnet. Außerdem las Penguin-Autor Hasnain Kazim vor rund 130 Gästen auf dem Campus.

Blick ins PRH Libresso

Ein Ort des Austauschs, zum Feiern und Diskutieren solle das Libresso auf dem mediacampus sein, erklärte Monika Kolb, Geschäftsführerin des mediacampus, in ihrer Begrüßung und freute sich über die umfassende Renovierung des zentralen Treffpunkts auf dem Campus, bevor sie einen Appell für Demokratie und die Bedeutung der anstehenden Europawahl an die anwesenden Schüler:innen, Buchhändler:innen und Gäste aus dem Verlag richtete. Das teilt die Penguin Random House Verlagsgruppe mit.

Außerdem las der Journalist und Bestsellerautor Hasnain Kazim aus „Post von Karlheinz“ und berichtete im anschließenden Gespräch mit Rebecca Prager, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Verlagsgruppe, ernst und unterhaltsam zugleich von seinen Erfahrungen mit hasserfüllten Leserzuschriften und über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen.

Zum Abschluss gab es auch einen kleinen Einblick in sein neustes Buch „Deutschlandtour“, das im September im Penguin Verlag erscheint. Auf seiner Fahrradreise quer durchs Land geht er immer wieder ins Gespräch mit Andersdenkenden, diesmal ganz direkt und persönlich. Denn, wie Hasnain Kazim betont: „Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!“

Britta Egetemeier, Verlegerin und Geschäftsführerin der Penguin Random House Verlagsgruppe zur Woche der Meinungsfreiheit: „Meinungsfreiheit heißt nicht nur, unterschiedlicher Meinung sein zu dürfen, sondern unterschiedliche Meinungen frei äußern zu können – gesprochen und als gedrucktes Wort. Für diese grundlegende Freiheit treten Autor:innen und wir als Verlage beim Büchermachen jeden Tag ein. Durch die Woche der Meinungsfreiheit mit ihren vielen Akteur:innen und Veranstaltungen zeigen wir alle einer großen Öffentlichkeit, warum es so wichtig ist, den freien Austausch und Diskurs täglich zu verteidigen. Bei der Penguin Random House Verlagsgruppe freuen wir uns besonders, dass wir zum Abschluss der Woche mit den künftigen Buchhändler:innen am Mediacampus Frankfurt und unserem Autor Hasnain Kazim zusammenkommen und Meinungsfreiheit und Auseinandersetzung würdigen konnten.“

Rebecca Prager und Hasnain Kazim im Gespräch