Social-Media-Trend

Annotierte Bücher - ein neues Leseerlebnis

27. März 2025
Madelaine Penzkofer

Anmerkungen an den Rand von Fachliteratur zu schreiben – das kennt man. Inzwischen finden sich aber auf Social Media auch Romane und Unterhaltungsliteratur mit zahlreichen Annotationen: Buchbox-Anbieter und Verlage haben den Trend bereits aufgegriffen und veröffentlichen Bücher mit Annotationen der Autor:innen. 

Annotierte Bücher

Annotierte Bücher

In zahlreichen Tutorial-Videos auf BookTube, Bookstagram und BookTok wird derzeit der Trend des Annotierens erklärt. Es wird gezeigt, wie man besondere Stellen in Büchern mithilfe von Klebestreifen und Markern hervorheben kann. Außerdem werden Kaufempfehlungen für Produkte ausgesprochen, die das Annotieren erleichtern und eine möglichst breite Farbpalette bieten, damit die Markierungen besonders ästhetisch wirken und farblich zum Cover passen: Man soll den Büchern ansehen, dass sie gelesen wurden.

Auch die Plattform Etsy hat der Trend bereits erreicht. Dort können Buchbegeisterte "Annotierungskits“ in verschiedenen Größen und Ausführungen erwerben, um eigene Anmerkungen zu den Texten zu machen. Inzwischen können Titel (meist englischsprachige) bereits annotiert gekauft werden; die Preise unterscheiden sich je nach Buch und nach gewähltem Annotationsumfang (zum Beispiel nur alle Schimpfwörter, die im Text vorkommen): Auf Etsy tummeln sich nur Privatpersonen mit ihren Angeboten.

Der Annotationstrend auf dem englischsprachigen Markt

Anbieter für Buchboxen haben im englischsprachigen Markt den Trend im vergangenen Jahr aufgegriffen. So konnte über den Anbieter Litjoycrate eine Buchbox zu Leigh Bardugos Fantasy-Reihe "Shadow and Bone" erworben werden, die unter anderem den ersten Band der Reihe mit handgeschriebenen Annotationen der Autorin enthielt (inzwischen ausverkauft). Der Anbieter OwlCrate hat zwei Bände von Lauren Roberts "Powerless" Reihe als limitiertes Set veröffentlicht, in denen die Autorin selbst Zusatz-Kapitel annotiert hat (inzwischen ausverkauft). Ebenfalls 2024 erschien bei HarperCollins Publishers US zum zehnjährigen Jubiläum von Randall Munroes Sachbuch "What if?" eine aktualisierte Neuauflage mit farblich hervorgehobenen Annotationen des Autors. Die deutsche Übersetzung dieser Ausgabe ist bei Penguin erschienen.

Von den Autorinnen annotierte Ausgaben geben der Leserschaft die Chance, noch näher in den Austausch zu treten. Wir sehen auf Social Media bereits eine große Verbundenheit zwischen den Leser:innen und New-Adult-Autor:innen.

Margit Schulze, Programmleiterin Forever

Annotierte Neuauflagen zum Jubiläum von Forever

Im deutschsprachigen ist der Trend nun mit den vier "Jubelausgaben" des Romance-Imprints Forever (Ullstein) angekommen. Das Imprint hat zu seinem zehnten Geburtstag die Bücher "The Right Kind of Wrong", "Perfectly Broken", "Lovely Mistake" und "Break Ups and Butterflies" als annotierte Printausgaben neu aufgelegt, eigens mit Annotationen der Autorinnen. Mit diesen Neuauflagen soll laut Forever-Programmleiterin Margit Schulze die "Verbundenheit zwischen den Leser:innen und New-Adult-Autor:innen“ verstärkt werden. Die Annotationen in den Büchern umfassen Unterstreichungen sowie kurze handschriftliche Kommentare.