Fleur Jaeggy schreibt Romane, Erzählungen und Geschichten. Ihre Bücher, die sie alle auf Italienisch geschrieben hat, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und regelmäßig in der "New York Times" besprochen. In Italien, wo die Autorin seit langem lebt, wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt.
Der mit 40.000 Franken dotierte Preis des Bundesamtes für Kultur ist die höchste Auszeichnung, die ein Autor oder eine Autorin aus der Schweiz für das Gesamtwerk bekommen kann. In der Laudatio wird hervorgehoben, es gelinge Fleur Jaeggy "Emotionen und psychische Leiden stets kontrolliert und unbeirrt auszudrücken". Ihre Texte lassen "keinen Raum für Trost", sie "gehen tief und sind nie sentimental."
Ihr bekanntester Roman ist "I beati anni del castigo", im Deutschen "Die seligen Jahre der Züchtigung" (Suhrkamp), von 1989.