Christian Kracht für International Booker Prize nominiert
Christian Krachts "Eurotrash" erschien 2021 und wurde 2024 von Daniel Bowles ins Englische übersetzt. Nun ist Kracht damit für den britischen International Booker Prize 2025 nominiert.

Christian Krachts "Eurotrash" erschien 2021 und wurde 2024 von Daniel Bowles ins Englische übersetzt. Nun ist Kracht damit für den britischen International Booker Prize 2025 nominiert.
Wie der Verlag Kiepenheuer & Witsch mitteilt, steht Autor Christian Kracht mit seinem Roman "Eurotrash" (2021) auf der Shortlist für den International Booker Prize. "Eurotrash" wurde 2024 von Daniel Bowles ins Englische übersetzt.
Der Booker Prize zeichnet jedes Jahr die besten Romane und Kurzgeschichtensammlungen aus aller Welt aus, die ins Englische übersetzt und im Vereinigten Königreich und/oder in Irland veröffentlicht wurden. Er wird von einer fünfköpfigen Jury vergeben und ist mit 50.000 Pfund dotiert, die zwischen Autor:in und Übersetzer:in aufgeteilt werden.
Wer den International Booker Prize gewinnt, wird bei einer Veranstaltung in der Tate Modern in London am 20. Mai 2025 bekannt gegeben.
2024 war der britische Literaturpreis zum ersten Mal nach Deutschland gegangen - und zwar an Autorin Jenny Erpenbeck für ihr Buch "Kairos" (Penguin) und an Übersetzer Michael Hofmann.