Bücherpiraten e.V.

Schreibwettbewerb zum Grundgesetz

28. Mai 2024
von Börsenblatt

Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes ruft der Bücherpiraten e.V. gemeinsam mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck den Schreibwettbewerb „unantastbar“ aus. Er richtet sich an Jugendliche.

In einer Bibliothek sitzt ein junger nachdenklicher Mann und schreibt

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Das würden Jugendliche in Gesprächen und Workshops bei den Bücherpiraten und im Willy-Brandt-Haus Lübeck immer wieder spüren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Viele setzen sich gegen Rechtsextremismus und für eine offene, demokratische Gesellschaft ein – und das Fundament dafür bildet das Grundgesetz.

„Das Grundgesetz gehört geschützt, und es gehört gefeiert. Genau das wollen wir tun. Wir veranstalten einen Schreibwettbewerb, bei dem junge Leute bis 25 Jahre literarische Briefe an das Grundgesetz einsenden – darüber, welche Bedeutung das Grundgesetz für sie hat“, meint Lene von den Bücherpiraten.

Teilnehmen können alle bis 25 Jahre. Der Text darf höchstens 5000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen und sollte per Mail an info@buecherpiraten.de geschickt werden. Einsendeschluss ist der 24. Juli 2024.

Die Jury besteht aus Menschen, die sich im Laufe ihrer Biografie selbst aktiv für das Grundgesetz ausgesprochen haben, zum Beispiel weil sie eingebürgert oder verbeamtet wurden.

Am Ende stehen eine festliche Preisverleihung im Willy-Brandt-Haus Lübeck, ein Schreibworkshop für die ersten zehn Sieger:innen und eine Anthologie der besten 20 Texte, die im lieferbar Benefiz-Verlag der Bücherpiraten erscheinen wird.