Buchstart 4½

Geschichtenfinder-Tage

20. April 2023
von Börsenblatt

Die Aktionswoche "Geschichtenfinder-Tage" der Hamburger Sprach- und Leseförderkampagne Buchstart 4½ lädt  Vorschulkinder dazu ein, sich einen ganzen Tag intensiv mit den Geschichten aus dem "Hamburger Geschichten-Buch" zu beschäftigen.

Das von der Stadt Hamburger mit großen Hamburger Stiftungen geförderte Projekt Buchstart 4½ hat für die Geschichtenfinder-Tage zwei unterschiedlich große Konzeptpakete entwickelt, die für pädagogische Fachkräfte in Kita und Vorschulklassen auf www.buchstart-hamburg.de zum kostenlosen Download bereitstehen. In den Download-Paketen finden sich kompakte Anleitungen, Materialvorlagen, Vorlesegeschichten, Tipps zur bücherfreundlichen Raumgestaltung und Spiel- und Bewegungsideen. Darüber hinaus bietet die Buchstart-Website zwei kurze Videos zur ersten Orientierung sowie eine Sammlung von Best-Practice-Besipielen aus den vergangenen beiden Jahren.

„Die Geschichtenfinder-Tage sind eine Einladung für Kitas und Vorschulklassen, sich kreativ mit Geschichten zu beschäftigen und spielerisch die Literacy-Kompetenz der Kinder fördern“, so Projektleiterin Nina Kuhn vom durchführenden Verein Seiteneinsteiger. „Die von Buchstart 4½ entwickelten Module zum Hamburger Geschichten-Buch funktionieren auch mit anderen Büchern.“

Auch der Buchstart-Kooperationspartner, die Bücherhallen Hamburg, gestalten Geschichtenfinder-Tage für Vorschulgruppen in der Bibliothek: Zusammen mit den sechs Freunden aus dem „Hamburger Geschichten-Buch“ erkunden die Kinder spielerisch ihre Bücherhalle, tauchen in Geschichten ein und erhalten ihr eigenes Geschichtenfinden-Büchlein zum Rätseln, Ausmalen und Lachen. Interessierte Gruppen können dazu einfach einen Termin mit ihrer örtlichen Bücherhalle vereinbaren.