Berliner Bücherfest

Bücherwelt präsentiert sich auf dem Bebelsplatz

4. Juni 2024
von Börsenblatt

Beim Berliner Bücherfest am 8. und 9. Juni kommen 93 Verlage und 29 Buchhandlungen zusammen, um die bunte Bücherwelt Berlins zu präsentieren. Erwartet werden viele Autor:innen und andere Literaturschaffende.

Blick auf das Berliner Bücherfest 2023.

An über 100 Ständen ist auf dem Bebelsplatz am 8. und 9. Juni von 11 bis 19 Uhr Literatur live zu erleben. Insgesamt machen 93 Verlage und 29 Buchhandlungen mit und präsentieren die bunte und vielfältige Buchszene Berlins. 

In drei Veranstaltungszelten finden mehr als 40 Lesungen und Diksussionen statt. Klaus Lederer, Thomas Krüger und Andreas Degkwitz diskutieren über "Demokratie und Politik in Bibliotheken". Melanie Möller spricht über ihre Streitschrift "Der entmündigte Leser" (Verlag Galiani Berlin). Im Gespräch mit Knut Elstermann stellt Hanno Hochmuth sein aktuelles Buch „Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte“ (Ch. Links Verlag) vor, in dem er sich der Gegenwart Berlins topografisch und fotografisch nähert. Stefanie Lohaus, Mitbegründerin und Herausgeberin des „Missy Magazine“ spricht mit Maria-Christina Piwowarski über ihr Buch „Stärker als Wut – Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht“ (Suhrkamp Verlag). Alena Schröder liest aus ihrem aktuellen Roman „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ (dtv).

Im Kinderzelt präsentieren Regina Feldmann, Olivia Vieweg, Judith Drews und viele weitere Autor*innen ihre Bücher. Für Kinder und Jugendliche sind neben Lesungen auch zahlreiche Workshops geboten. Nadia Budde lädt zu einer Schreib- und Malwerkstatt ein und der Vorlesefriseur Danny Beuerbach schneidet Vorlesenden beim „Literarischen Haareschneiden“ im Austausch für Geschichten die Haare. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!

Auf dem Bebelplatz gibt es neben der Ausstellung „Verbrannte Orte“, die sich mit der Geschichte der Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus auseinandersetzt, zahlreiche Mitmach-Aktionen und Signierstunden. Das Berliner Bücherfest wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg veranstaltet, mit finanzieller Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.