Solidaritätslesung für Boualem Sansal

Was denkt er im Gefängnis?

19. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

Das Pariser Institut du monde arabe hat am Dienstag mit Éditions Gallimard zu einem Abend für Boualem Sansal eingeladen. Autor:innen und Journalist:innen setzten dabei ein Zeichen der Solidarität mit dem inhaftierten Friedenspreisträger. Der Link zum Nachschauen – und noch ein Hör-Tipp.

Die versammelten Autorinnen und Autoren lasen aus eigenen Texten und aus Sansals Werken vor. Auch Auszüge aus der Friedenspreis-Rede von 2011 wurden eingespielt. 

Besonders bewegend: Ein Beitrag von Schriftsteller und Regisseur Philippe Claudel  (vorgetragen von Francois Busnel), der sich in Sansals aktuelle Situation hineinversetzt: Was denkt er, wie bewegt er sich zwischen den Gefängnismauern? Hier geht es zur französischsprachigen Aufzeichnung des Abends. Claudels Text ist ab Laufzeit 2.31 zu hören.

Zum Hintergrund

Wie berichtet, ist der algerische Friedenspreisträger am 16. November am Flughafen in Algier verhaftet worden. Das Regime wirft Sansal vor, die "Existenzberechtigung der algerischen Nation" sowie der historischen Grenzen in Frage gestellt zu haben. 

Der Börsenverein und der Merlin Verlag, bei dem Sansals Bücher erscheinen, haben die Festnahme vehement als Verstoß gegen das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung kritisiert und auch die deutsche Regierung darum gebeten, sich für Sansals Freilassung einzusetzen.

Live aus dem Deutschen Theater

Am 7. März gibt es in Berlin eine Solidaritätsveranstaltung für Sansal. Börsenverein, Merlin Verlag und das Kulturmagazin Perlentaucher laden gemeinsam mit dem Deutschen Theater Berlin und dem Radio3 des rbb zu einer Lesung ein. 

Der Schriftsteller Daniel Kehlmann, die Friedenspreisträger:innen Aleida Assmann, Wolf Lepenies und Liao Yiwu sowie die Nobelpreisträgerinnen Herta Müller und Irina Scherbakowa tragen dabei Passagen aus den Büchern von Boualem Sansal vor. 

Der algerische Schriftsteller Kamel Daoud, der 2024 den Prix Goncourt erhalten hat, informiert in einem Gespräch mit Thierry Chervel (Perlentaucher) über die politische Lage in Algerien und die Auswirkungen auf die Inhaftierung von Boualem Sansal. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, lässt sich aber im Radio mitverfolgen. 

Live-Übertragung aus dem Deutschen Theater Berlin

Am Freitag, 7. März, 20 bis 22 Uhr auf Radio3 des rbb

Spendenkonto

Mit der Veranstaltung ist eine Spendenaktion der Stiftung Freedom of Expression des Börsenvereins verbunden. Mit dem Geld soll Sansals juristischer Beistand unterstützt werden.

Spendenkonto
Stiftung Freedom of Expression
Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE33 4726 0307 0824 1386 00
Stichwort: Boualem Sansal