Böv-Fokustage: Interview mit Karin Senft

"Die gemeinsame Präsentation von Ratgebern und New-Adult-Romanen kann sich lohnen"

16. Mai 2024
von Sabine Cronau

Das Thema "New Advice" beschäftigt die IG Ratgeber am 6. und 7. Juni bei der Jahrestagung in Frankfurt am Main. Welche Chancen haben Ratgeber für junge Zielgruppen? Und was lässt sich dabei vom "New Adult"-Boom lernen? Karin Senft vom Sprecherkreis der IG öffnet den Vorhang zum Tagungsprogramm.

Karin Senft

Karin Senft

Ruhiges Fahrwasser oder raue See: Wie stellt sich die Lage auf dem Ratgebermarkt für Sie im Buchhandel derzeit dar?

Karin Senft: Leider eher als raue See. Der Ratgebermarkt tut sich im Moment schwer, auch im Gartensegment. Aber es gibt, wie immer, auch Ausnahmen: Bei Sport und Lebenshilfe weht eine leichte Brise vorwärts.

Was sind im Moment die drängendsten Probleme auf dem Ratgebermarkt – und wo sehen Sie die größten Chancen?

Karin Senft: Im Moment fehlen einfach die großen Trends. Angesagte Themen wie vegane Küche, Ausmalbücher oder Makramee haben in der Vergangenheit den gesamten Markt beflügelt. Heute gibt es zwar auch Trends, etwa im DIY-Bereich. Aber es bleiben oft Nischenthemen, die noch dazu online gut durch kostenlose Anleitungen in Blogs, Communities oder Videos abgedeckt werden.

Dabei gibt es durchaus Chancen, denn viele Themen, die früher klassische Ratgeberthemen waren, begeistern gerade junge Leute, etwa Wohnen, Do it yourself-Projekte oder Lebenshilfe. Die zentrale Frage ist nur: Wie erreichen wir diese jungen Zielgruppen? Und wie machen wir Bücher, die ihnen gefallen?

Auf dem Kochbuchmarkt hat sich bei Gestaltung und Ausstattung schon sehr viel getan, aber klassische Ratgeber kommen oft noch ziemlich altbacken daher - auch wenn viel Bewegung bei den Verlagen zu sehen ist und die Gestaltung der Ratgeber zunehmend jünger und frischer wird.

Wie können Ratgeber für die junge Zielgruppe aussehen? Diese Frage werden wir bei der Jahrestagung der IG genauer beleuchten – gemeinsam mit jungen Autor:innen und Regina Denk von WeCreate Books.

Karin Senft (Bücher Pustet), Mitglied im Sprecherkreis der IG Ratgeber

Welche Projekte haben Sie aktuell bei der IG in der Pipeline?

Karin Senft: Da ist zum einen unsere gemeinsame Social-Media-Kampagne für Ratgeber, die wir kurz vor Ostern gestartet haben und die sehr gut läuft (mehr dazu hier). Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „New Advice“. Wie können Ratgeber für die junge Zielgruppe aussehen? Diese Frage werden wir bei der Jahrestagung der IG Ratgeber am 6. und 7. Juni in Frankfurt genauer beleuchten – gemeinsam mit jungen Autor:innen und Regina Denk von WeCreate Books.

Sie sind bei Bücher Pustet für Controlling und Marketing verantwortlich. Welche Erfahrungen machen Sie in den Pustet-Buchhandlungen mit dem Thema „New Advice“ – also dem Versuch, beim Ratgeber vom erfolgreichen New Adult-Segment zu lernen?

Karin Senft: Wir haben in verschiedenen Pustet-Filialen damit experimentiert und Anfang des Jahres Büchertische zu Lebenshilfe und typischen Neujahrsvorsätzen konzipiert – mit Titeln, die sich eher an eine junge Zielgruppe richten. Das Ergebnis war spannend: Am besten verkauften sich diese Bücher dort, wo wir einen wirklich bunt gemischten Tisch aus New-Adult-Romanen und Ratgebern präsentiert haben. Wichtig ist allerdings ein prominenter Platz im Laden.

Die IG Ratgeber tagt am 7. Juni erstmals gemeinsam mit der IG Digital und der IG Nachhaltigkeit. Was erhofft sich der Sprecherkreis vom neuen Format?

Karin Senft: Austausch, neue Blickwinkel, gemeinsame Ideen und natürlich: Vernetzung!

Mehr Buchhändler:innen in der IG wären nicht nur gut, sondern phänomenal!

Karin Senft

In der IG Ratgeber, aber auch in vielen anderen Interessengruppen sind Buchhändler:innen ein rares Gut. Profitieren Sie von der Mitarbeit im Sprecherkreis – und wäre es gut, mehr Kolleg:innen an Ihrer Seite zu haben?

Karin Senft: Ich persönlich (und damit auch Bücher Pustet) profitiere sehr vom Erfahrungsaustausch und den Anregungen in der IG Ratgeber und im Sprecherkreis. Einige Projekte konnte ich bei Pustet schon anstoßen, die ihren Ursprung in einer IG-Diskussion hatten.

Mehr Buchhändler:innen in der IG wären nicht nur gut, sondern phänomenal! Auch für Verlage ist der Blickwinkel, mit dem wir im Sortiment manche Titel, Aktionen und Themen betrachten, spannend und wichtig. Einige Buchhändler:innen haben sich schon zur Jahrestagung angemeldet. Ich kann nur sagen: Je mehr, desto besser.

Details zur Tagung

Wer mehr wissen will: Das gesamte Programm der „Böv-Fokustage“ ist hier abrufbar. Das Thema „New Advice“ diskutiert die IG Ratgeber mit Gast-Experten unter sich. Das Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt die IG Ratgeber, die IG Digital und die IG Nachhaltigkeit dann in einer gemeinsamen Tagungsrunde am 7. Juni.