Neues Förderprogramm für die Buchbranche in NRW

Auf dem Weg in die CO2-Neutralität unterstützen lassen

5. Juni 2024
von Börsenblatt

Buchhandlungen und Verlage aus Nordrhein-Westfalen können sich mit einem neuen Förderprogramm vom Wirtschaftsministerium NRW und Börsenverein NRW Unterstützung für die Erstellung ihrer CO2-Bilanz sichern. Das Programm richtet sich an Unternehmen aller Größen.

Wie sieht die Treibhausgasbilanz meines Unternehmens aus und welche Möglichkeiten gibt es, diese zu verringern? Das ist nur eine Frage, die sich Unternehmen auf ihrer Nachhaltigkeitsreise stellen. 

Unterstützung bringt ein neues Sonderförderprogramm vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins. 

Mit den Fördermitteln werden in diesem Jahr einmalig bis zu acht Buchhandlungen und Verlage aus Nordrhein-Westfalen bei der Erstellung ihrer CO2-Bilanz unterstützt und auf dem Weg in die CO2-Neutralität vorbereitet. Ziel ist es, die Unternehmen zu ermächtigen, diesen Weg weiter voranzugehen und die Zertifizierung zur Klimaneutralität selbstständig anzustoßen.

Anja Bergmann, Regionaldirektorin im Börsenverein NRW, betont: „Unser Bestreben mit dem Förderprogramm ist es auch, den Austausch und damit das Verständnis zwischen Buchhandlungen und Verlagen beim wichtigen Thema Klimaschutz zu stärken! Deshalb wählen wir den Weg über spartenübergreifende Workshops und Beratungen.“

Unabhängig von ihrer Größe und Geschäftsart können sich ab sofort alle Unternehmen aus der Buchbranche aus Nordrhein-Westfalen für das Programm bewerben. Unter Leitung der Nachhaltigkeitsberatung The Future Living werden sie bis Ende des Jahres gemeinsame Workshops und Einzelberatungen durchlaufen und Maßnahmen entwickeln, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Beratungsunternehmen The Future Living aus Brandenburg unterstützt die Unternehmen, die CO2-Bilanz zu reduzieren und so zu nachhaltigem Wirtschaften beizutragen.

Umfassende Informationen zum Sonderförderprogramm sowie das Bewerbungsformular stehen auf der Internetseite der Regionalgeschäftsstelle NRW: https://www.boersenverein-nrw.de/beratung-service/sonderfoerderprogramm-zur-co2-neutralitaet/

Die Bewerbungsphase dauert vom 5. bis 21. Juni 2024 und das Programm startet am 2. Juli.