Lesekünstler:innen Wahl 2025

Vorlesetalente vorschlagen!

19. März 2025
Redaktion Börsenblatt

IG Leseförderung und avj suchen den oder die Lesekünstler:in: Vorschläge für die Auszeichnung können ab sofort von avj-Mitgliedsverlagen selbst eingereicht werden.

Jurorin Franziska Neuhaus, Moritz-Verlag, Börsenblatt-Redakteur Stefan Hauck, Lesekünstler Jochen Till

Bis zum 31. März können dieses Jahr erstmals Verlage, die Mitglied beim Börsenverein sind, selbst bis zu drei Autor:innen für die Auszeichnung als Lesekünstler:in vorschlagen. Auch 2025 verleihen die Interessengruppe (IG) Leseförderung des Börsenvereins und die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) gemeinsam einen Preis für das mitreißendste Vorlesetalent unter den Kinder- und Jugendbuchautor:innen.

Die Verleihung findet am 27. Juni in Frankfurt statt. Sicher soll sein, dass die vorgeschlagenen Autor:innen an diesem Abend auch tatsächlich vor Ort sein können. Außerdem ist Teil der Auszeichnung eine Lesung mit dem:der Preisträger:in, die unter den beteiligten Buchhandlungen verlost wird.

2024 kürte die Jury, die ihr Urteil 2025 Anfang Mai fällen wird, den Frankfurter Autor Jochen Till zum Lesekünstler des Jahres. »Gerade für mich als Stotterer könnte es keine schönere und stolzer machende Würdigung meiner Vorlese-Arbeit geben.«   
Mit der Auszeichnung sollen Kandidat:innen für lohnende Lesungen an Buchhandlungen, Schulen und Bibliotheken empfohlen und gleichzeitig Leseförderungs-Veranstaltungen beworben werden.

Kontakt

Vorschläge nehmen die Ansprechpersonen Barbara Müller (avj) und Kaspar Pflaum (Börsenverien) per Mail entgegen: lesefoerderung@boev.de.