Virale Hits und Millionentrends
Wie Social-Media den Buchmarkt revolutioniert: Expert:innen aus Buchhandel und Verlag teilen auf der Leipziger Buchmesse anlässlich des Karrieretages 2025 ihr Wissen.

Wie Social-Media den Buchmarkt revolutioniert: Expert:innen aus Buchhandel und Verlag teilen auf der Leipziger Buchmesse anlässlich des Karrieretages 2025 ihr Wissen.
TikTok, Instagram & Co.: hier ist die Buch-Bubble der Generation Z. Doch wie entstehen wirksame BookTok-Kampagnen? Welche Rolle spielen die Influencer:innen im Marketing-Mix und wie sieht Content aus, der authentisch ist und seine Zielgruppe erreichen kann? Darum geht es am 28. März ab 13 Uhr in Halle 5 am Stand H 700 auf der Leipziger Buchmesse.
Eingeladen sind: Buchblogger, Podcaster und Gründer der Marketingagentur kapado GmbH Tobias Milbrandt ist, wie er selbst sagt, „Buchbranchen-Allrounder“.
Spezifisch darüber berichten, wie Verlage auf Social Media aufgestellt sind, kann Felicia Hoffmann, Social-Media-Teamleitung bei dtv – auf Tik Tok hat der Verlag über 53.000 Follower und mehr als 1,4 Millionen Likes.
Das Expert:innentrio rundet TikTok Book Awards 2024 Preisträgerin Sarah Natusch ab, die den Kanal der unabhängigen Buchhandlung Hoffmann in Eutin betreut.
Moderiert wird das Gespräch von David Brauer, Referent der Berufsbildung beim Börsenverein.
Die Diskussion findet im Rahmen des „Karrietag Buch und Medien 2025“ am Messefreitag den 28. März der Leipziger Buchmesse statt. Das Programm richtet sich an Studierende, Auszubildende, Quereinsteiger und alle, die sich für einen Einstieg in die Buch- und Medienbranche interessieren. Von Verlag bis Buchhandel gewähren unterschiedliche Podiumsdiskussionen, ein Jobboard und Möglichkeiten zum Networken Einblicke und Zugänge. Veranstaltet wird der Karrieretag von der Abteilung Berufsbildung des Börsenvereins und der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit dem Börsenblatt und dem Mediacampus Frankfurt. Unterstützt wird der Karrieretag von medien.jobs.