"Mehr Raum für Stimmen" - das verspricht die neue Audiowelt der Leipziger Buchmesse. In Halle 2 sollen Fans von Hörbüchern auf ihre Kosten kommen und Ausstellern neue Präsentationsmöglichkeiten geboten werden.
Im Zentrum der Audiowelt wird eine neue Audio-Bühne stehen, auf der bekannte Sprecher:innen, Autor:innen und Regisseur:innen auftreten. Dazu gibt es drei Hörinseln, bei denen das Publikum mit Lautsprechern und Klangduschen neue Inhalte testhören kann. Bis zu 15-minütige Hörproben sollen hier angeboten werden.
Die Hörverlage von Penguin Random House, dem Argon Verlag, Hörbuch Hamburg, Der Audioverlag oder Lübbe Audio werden ebenso vertreten sein wie die Hörbuchverlage LAUSCH medien, StorySquirrel, Buchfunk, Lagato oder Rubiton. Damit sollen zahlreiche Genres und Audiodienstleister für alle Altersgruppen abgedeckt werden. Zusätzlich stellt der Audiodienstleister Bookwire seine neue Empfehlungsplattform für Hörbücher "Fabely" vor. Das Podcast-Projekt Bücheralarm, bei dem Kinder und Jugendliche ihre eigenen Live-Podcasts mit Buchempfehlungen aufnehmen können, wird dieses Jahr ebenfalls in der Audiowelt stattfinden.