Nachdem sich ihre Vorgängerin in den Ruhestand verabschiedet hat, wurde die Haibacher Buchhandlung zwei Wochen lang umfassend renoviert: Wände und Licht wurden neu gemacht, ein rotes Sofa zog ein, das Büro wurde aufgelöst und dadurch zusätzliche Fläche gewonnen. Darüber hinaus wurde ein Warenwirtschaftssystem installiert, ein neues Kassensystem eingeführt, der Lieferant gewechselt und sie wurde Mitglied in der e-Buch. "Ich habe mir zur Inspiration diverse Buchhandlungen angesehen und hatte Unterstützung von Kolleginnen“, erläutert Konrad, die das Geschäft ansonsten in bewährter Form weiterführen will.
Am 10. Januar fand die Eröffnung statt. Bei Zimtschnecken und Nussecken, Sekt und Kaffee habe sich große Dankbarkeit für den Erhalt der Buchhandlung gezeigt, erzählt Konrad. Der Einzugsbereich reiche bis Aschaffenburg. Auf 75 Quadratmetern bietet sie ein allgemeines Sortiment. Etwas Besonderes sind Regionalia von bis zu 20 Autor:innen, die der Heimat- und Geschichtsverein herausbringt, wie ganz aktuell zum Beispiel das Kochbuch "Ebbelsrenzjen und Krumbernbrie“, auf das "ein totaler Run“ war, so dass es in kurzer Zeit in dritter Auflage nachgedruckt wurde. Der insgesamt positive Start bestätigt Konrad in ihrer Planung: "Ich habe vor, es zehn Jahre zu machen.“
Kontakt:
Haibacher Buchhandlung
Freiheitstraße 4
63808 Haibach
Tel.: 06021 / 44 11 60
E-Mail: info@haibacher-buchhandlung.de