Frühlingserwachen 2025
Vom 17. bis 18. Februar sowie vom 24. bis 25. Februar 2025 stellen Verlage digital beim "Frühlingserwachen" wieder ihre Highlights vor. Veranstaltet von den Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch.
![](/sites/default/files/styles/header_article/public/2025-01/fruehlingserwachen_buch_2025.jpg?h=5dd22735&itok=ClRxuXqG)
Vom 17. bis 18. Februar sowie vom 24. bis 25. Februar 2025 stellen Verlage digital beim "Frühlingserwachen" wieder ihre Highlights vor. Veranstaltet von den Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch.
Seit 2021 führen die Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch das halbjährliche digitale Treffen des unabhängigen Buchhandels durch. Im Februar geht die größte Veranstaltung ihrer Art, das "Frühlingserwachen 2025", in die nächste, mittlerweile neunte Runde, wie es in einer Ankündigung heißt.
Auf der Plattform Zoom stellen Verlage in 10- oder 20-minütigen Slots ihr Sortiment persönlich vor, zum Teil mit Unterstützung der Autor:innen. Diesmal sind unter anderen Rabea Edel, Arno Frank, Oliver Hilmes, Volker Klüpfel, Susanne Mierau und Takis Würger dabei.
Am 17. und 18. Februar wird es um Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch, Ratgeber und Kalender gehen. Am 24. und 25 Februar dreht sich alles um die Bereiche Sachbuch, Ratgeber und Kalender Belletristik. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Buchhändler:innen können sich von morgens bis abends jederzeit dazuschalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über diese Webseite.