Das Frankfurter Publishing-Technologie- und Distributionsunternehmen Bookwire stellt laut Mitteilung READO dabei nahezu den gesamten deutschen Hörbuch-Katalog zur Verfügung und liefert monatlich eine Liste der aktuellen Hörbuch-Trends, sodass READO-User stets über die angesagtesten Titel informiert sind.
"Wir bei Bookwire haben den Anspruch, innovative Lösungen zur Vermarktung von Inhalten für die Buchbranche zu schaffen. Dazu gehört natürlich die Zusammenarbeit mit einem starken Start-Up wie READO. Diese Kooperation ist für uns ein guter Schritt, um Hörbuchverlage und deren Kataloge in der READO Community sichtbar zu machen", erklärt John Ruhrmann, Co-CEO & Co-Founder von Bookwire. Dank dieser Zusammenarbeit könne man noch mehr Menschen für Hörbuchangebote begeistern.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Bookwire. So können wir unseren Nutzern einen vielseitigen Hörbuch-Katalog anbieten und das Angebot der READO-App erweitern. READO-User erhalten authentische Empfehlungen für Hörbücher und können ihre gesamte Bibliothek – ob gelesen oder gehört – kompakt an einem Ort verwalten", so Jonathan Mondorf, CEO von READO.
READO ist eine soziale Netzwerk-App für Buchliebhaber:innen, die das Entdecken, Teilen und Verwalten von Literatur erleichtert. Die Nutzer:innen können Bücher bewerten, Rezensionen schreiben, digitale Bibliotheken erstellen und sich mit anderen Lesern vernetzen. Mit der neuen Hörbuch-Integration könne READO zur zentralen Anlaufstelle für alles rund um das Lesen und Hören von Büchern werden, heißt es in der Mitteilung.