Zahlreiche Buchliebhaber haben auf www.beautyandbook.com ihre Stimmen abgegeben und eine bunte Auswahl an Titeln in die Top Ten gewählt, teilt die Buchmesse mit. Über 600 Titel wurden vom Publikum eingereicht und über 200.000 Votes online abgegeben. "Die hohe Beteiligung an der Online-Abstimmung zeigt das große Interesse am Thema Buch, Gestaltung und Design, das wir mit unserem Wettbewerb perfekt abbilden können", sagt Markus Gogolin, Abteilungsleiter Marketing & Kommunikation DACH bei der Frankfurter Buchmesse.
Folgende Titel stehen auf der Shortlist: "Anton Pfeiffer und der Zauberkongress" von Anne Carina Hashagen (CreateSpace Independent Publishing Platform)"Dein" von Lilly Grünberg (Elysion-Books)"Elias Wessel: Es muss im Leben mehr als alles geben / There Must Be More To Life" von Norman Beckmann (Norman Beckmann Verlag & Design / NBVD)"Lindbergh" von Torben Kuhlmann (Nord Süd Verlag)"Purpurdämmern" von Andrea Gunschera (C. Ueberreuter)"Spott bewahre!" von Uwe Dick (Residenz)"Und dann platzt der Kopf" von Christina Röckl (Kunstanstifter Verlag)"Verdächtige und andere Katastrophen" von Susanne Ulrike Maria Albrecht (Verlag 3.0 Zsolt Majsai)"Verlorene Paradiese" von Ursula K. LeGuin (Atlantis Verlag)"Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 – Die Maschinen des Saladin Sansibar" von Andreas Dresen (Acabus Verlag)
Preisverleihung:
Der Preis THE BEAUTY AND THE BOOK AWARD wird am Samstag, 11.Oktober 2014 auf der Frankfurter Buchmesse im Paschen Literatursalon (Halle 4.1 D72) um 17.45 Uhr verliehen.
Der Publikumspreis wird von der Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit der Stiftung Buchkunst ausgelobt. Die Zeitschrift "flow" ist Medienpartner.