Hauptpreis an Yannic Han Biao Federer

Für den Preis, mit dem der literarische Nachwuchs gefördert wird, hatten sich 134 jüngere Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit einer Erzählung zum diesjährigen Biennale-Thema #SchönLügen beworben.
Der Jury für den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018 gehörten Maren Jungclaus (Literaturbüro NRW), Katja Schettler (Literaturwissenschaftlerin), Anne-Kathrin Reif (freie Journalistin und Autorin), Prof. Andreas Meier (Germanistische Fakultät, Bergische Universität Wuppertal) und Jörg Degenkolb-Degerli (freier Journalist und Autor) an.
Die Preisträger
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnung der Wuppertaler Literatur Biennale, am Sonntag, 6. Mai 2018, um 18:00 Uhr statt.
Die Wuppertaler Literatur Biennale
#SchönLügen ist das Thema der der Wuppertaler Literatur Biennale 2018, die vom 6. bis 19. Mai zum vierten Mal stattfinden wird. In über 30 Veranstaltungen präsentieren Autorinnen und Autoren die Literatur der Gegenwart in ihren vielfältigen Facetten.
Veranstaltet wird die Biennale vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal gemeinsam mit Literaturverbänden der Region, der Bergischen Universität Wuppertal, dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal, dem Kommunikationszentrum die börse und dem Schauspiel Wuppertal. Ermöglicht wird der Preis der Wuppertaler Literatur Biennale durch die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Kunststiftung NRW, die dem gesamten Festival, gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, als Hauptförderer zur Seite steht.