50 Jahre Edition Nautilus

"Wir lassen uns unsere Begeisterung nicht verhageln"

27. Juni 2024
von Michael Roesler-Graichen

Auch wenn die wirtschaftlichen Kennzahlen der Branche nicht erfreulich sind, gibt die Edition Nautilus im Jubiläumsjahr alles, um mit Leidenschaft neue Buchprojekte zu realisieren. Eine strukturelle Verlagsförderung, die die Planungssicherheit erhöht, wäre sehr willkommen.

50 Jahre Independent: das Team der Edition Nautilus (v.l). Timo Schröder, Katharina Picandet, Franziska Otto und Katharina Bünger mit Börsenblatt-Redakteur Michael Roesler-Graichen (rechts).

Das Jubiläumsjahr hatten sich Katharina Picandet und ihr Verlagsteam anders vorgestellt. Aber 50 Jahre nach der Gründung erlebt die Edition Nautilus, 1974 von Lutz Schulenburg, Hanna Mittelstädt und Pierre Gallissaires gegründet, eine Durststrecke. „Seit 2023 läuft es ziemlich mau“, sagt Vertriebsleiterin Katharina Bünger, „und das Frühjahr 2024, vor allem im Mai, war extrem schwach“. Das entspricht der Tendenz der gesamten Branche, der Absatz im Sortimentsbuchhandel lag 2023 um 14,5 Prozent unter dem des Vor-Corona-Jahrs 2019. Auch aus anderen Verlagen und aus dem unabhängigen Buchhandel habe man ein ähnliches Echo gehört. „Wir verkaufen nur noch selten eine Partie eines Titels, und auch bei guten Rezensionen sind die Bestellungen zurückhaltender als früher“, so Bünger. „Auch die Kunden gehen oft nur dann in die Buchhandlung, wenn sie eine Rezension gelesen haben. Dadurch passiert im unabhängigen Buchhandel weniger“, ergänzt Lektorin Katharina Picandet. „Und auch die Filialisten kaufen nur noch reaktiv ein.“

So wichtig die mediale Präsenz für Independent-Verlage und ihre Partner im Buchhandel ist, so sehr gerät gerade diese seit einigen Jahren unter Druck. Besprechungsräume in den Tageszeitungen schrumpfen oder fallen weg, Sendeplätze werden gestrichen oder zu neuen, senderübergreifenden Formaten zusammengelegt. Gerade erst gab der SWR bekannt, ab 2025 die Sendung „Lesenswert“ mit Denis Scheck zu streichen.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!

  • Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt)
  • Alle E-Paper-Ausgaben seit 2019, die aktuelle bereits am Mittwochabend abrufbar
  • Plus-Newsletter mit Highlights und Empfehlungen aus der Redaktion