Schnellumfrage des Börsenvereins 2021

Welche Verlage unter Corona gelitten oder von der Pandemie profitiert haben

22. August 2022
Christina Schulte

Trotz Corona-Krise konnten die Verlage ihre Einnahmen 2021 deutlich steigern. Allerdings haben sich auch die Kosten erhöht. Und nicht alle Häuser blicken auf ein starkes Jahr zurück. Das zeigt die Schnellumfrage des Börsenvereins. 
 

Hinter den Verlagen liegt das zweite Corona-Jahr in Folge – und damit ein weiteres Ausnahmejahr. Direkt ab Januar 2021 war der stationäre Absatzkanal versperrt: Die meisten Buchhandlungen mussten die Ladentür je nach Bundesland und Region zwischen neun und 13 Wochen lang schließen, Lesungen fanden vor allem digital statt, Kontakt zu Büchern hatten die Kund:innen vor allem via Internet und Onlinebestellung. Einige Verlage haben ihre Programme ausgedünnt, Mitarbeiter:innen und viele Dienstleister befanden sich im Homeoffice. Wie haben sich diese Einschränkungen auf den Umsatz der Verlage ausgewirkt? Das beantwortet die Schnellumfrage des Börsenvereins 2021.
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.