Lizenzen

utb.elibrary mit Königshausen & Neumann-Titeln

4. September 2023
von Börsenblatt

Digitale Inhalte des Verlags Königshausen & Neumann können jetzt von Bibliotheken lizenziert werden – Neuerscheinungen und Backlist-Titel in der utb elibrary.

Ab sofort können digitale Inhalte des Verlags Königshausen & Neumann von Bibliotheken lizenziert werden, teilte utb am Montag (4. September) mit. Seit Anfang Juli stehe eine „große Auswahl“ an Neuerscheinungen und Backlist-Titeln in der utb elibrary zur Verfügung, weitere Backlist-Titel würden folgen. Königshausen & Neumann sei nach ibidem und dem Katholischen Bibelwerk e.V. der dritte neue Partnerverlag der scholars-e-library in diesem Jahr. Damit biete die utb elibrary Zugriff auf die Inhalte von 50 Verlagen, einschließlich der utb-Lernmedien.

utb elibrary wächst: Mehr als 120 einzelne Zeitschriften

„Die technisch hochwertige Plattform, das durchdachte Vertriebskonzept und die außerordentlich engagierten Mitarbeiterinnen bei utb haben es uns leicht gemacht, uns für eine Teilnahme zu entscheiden“, so Daniel Seger, Geschäftsführer von Königshausen & Neumann, über die neue Vertriebsmöglichkeit des Verlagsprogramms.

Ebenso wie die Zahl der Partnerverlage wachse derzeit auch die Zahl der über die utb elibrary verfügbaren E-Journals, heißt es in der Mitteilung. Mit den neuen Zeitschriften der Verlage Narr Francke, Attempto, expert und UVK biete utb als Betreiber der Plattform nun über 120 einzelne Zeitschriften an.