Kreativen Ansätze kombinieren

PRH-Verlagsgruppe wird Mitglied im Spielwarenverband

3. April 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Penguin Random House Verlagsgruppe ist zum 1. April dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) beigetreten. Die Verlagsgruppe erhofft sich so etwa einen Zugang "zu einem wertvollen Netzwerk von Fachleuten und Unternehmen".

An der Würfelpyramide (v.l.): Carina Mathern (Verlagsleitung Kinder- und Jugendbuch), Sandra Sticker (Syndikusanwältin / Compliance Officer), Ulrich Brobeil (Geschäftsführer DVSI) und Barbara Scheuer (Gesamtherstellungsleiterin der Penguin Random House Verlagsgruppe)

Der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) vertritt die Interessen von über 200 Herstellern, Händlern und Verlagen. Im Fokus der Arbeit stehen die Interessenwahrnehmung der Branche in Berlin und Brüssel sowie umfangreiche Dienstleistungen für die Mitglieder. Mit dem DVSI-Index ist der Verband zudem der Wirtschafts-Seismograf der Branche. Zahlreiche Fachausschüsse bieten den Mitgliedern Foren für den fachlichen Austausch. Die Penguin Random House Verlagsgruppe und der DVSI legen einen besonderen Fokus auf nachhaltige und sichere Produktion entlang der gesamten Lieferkette, heißt es in der Presseinformation.

"Wir freuen uns sehr, Teil des DVSI zu werden. Die Mitgliedschaft eröffnet uns nicht nur Zugang zu einem wertvollen Netzwerk von Fachleuten und Unternehmen, sondern ermöglicht es uns auch, unsere kreativen Ansätze mit denen der Spielwarenbranche zu kombinieren und abzustimmen. Kinderbuch ist für uns ein Wachstumsmarkt. Die zunehmenden Anforderungen, die auch vom Gesetzgeber an uns gestellt werden, können wir in einem Kreis wie dem DVSI deutlich besser erfüllen", sagt Barbara Scheuer, Gesamtherstellungsleiterin der Penguin Random House Verlagsgruppe.

"Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus anderen Branchen, die spielwarenaffine Sortimente führen, zu neuen Ideen und spannenden Projekten führen wird. Die Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe ist aus Sicht des DVSI nur folgerichtig, spielen ihre starken Kinderbuch-Charaktere doch seit langem eine große Rolle in unserer Branche. Jetzt möchten wir gemeinsam die Freude am Lesen und Spielen in den Mittelpunkt stellen und Kinder auf kreative Weise fördern", ergänzt Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie.