Deutsche Fachpresse

Neue Kampagne der Fachmedienbranche

11. April 2025
Redaktion Börsenblatt

Mit der Kampagne "Wir sind Fachmedien" stellt die Deutsche Fachpresse die Bedeutung journalistisch hochwertiger Fachinformationen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Fachmedien als unverzichtbare Informationsquellen und Werbeplattformen im beruflichen Umfeld sichtbar zu machen.

Kampagne "Wir sind Fachmedien"

Kampagne "Wir sind Fachmedien"

Mit dem Start des Gattungsmarketingprojekts "Wir sind Fachmedien" will die Deutsche Fachpresse die Fachmedienbranche und ihre relevante Rolle ins Rampenlicht stellen. Ziel der Kampagne ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Relevanz fundierter Fachinformationen und für attraktive Werbeumfelder zu sensibilisieren. Die Deutsche Fachpresse begründet die Kampagne mit der zentralen Rolle, die Fachmedien in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft spielen: Sie seien unentbehrlich, weil sie fundierte Informationen und Orientierung bieten – von Fachzeitschriften bis zu digitalen Lösungen, Kongressen und Weiterbildung. Ihr journalistischer Anspruch macht sie zu vertrauenswürdigen Quellen für fundierte Entscheidungen.

"Wir starten die Kampagne mit dem Claim 'Weil Wissen erfolgreich macht' und wollen damit gezielt auf die besondere Rolle der Fachmedien für alle Berufstätigen hinweisen", erklärt Holger Knapp, Sprecher der Deutschen Fachpresse. "Auf Fachmedien ist Verlass, wenn es um Orientierung und Entscheidungen im beruflichen Umfeld geht. Unsere Kunden vertrauen uns und erhalten einen effizienten Zugang zu hochwertigen Informationen, die sie im Beruf erfolgreicher machen. Genau hier ist das ideale Werbeumfeld, um die Aufmerksamkeit der beruflichen Entscheider zu gewinnen. Darauf wollen wir mit der Kampagne selbstbewusst hinweisen."

Die Kampagne soll Fachmedienanbieter dazu anregen, die Kernbotschaften in ihre Märkte zu tragen und mit eigenen Erfahrungen zu ergänzen. Sie bietet Materialien wie Logos, Anzeigen, Newsletter-Banner und LinkedIn-Post-Vorlagen. Im Fokus stehen insbesondere die Sichtbarkeit der Fachmedien und ihrer Angebote. Ein erster Höhepunkt der Kampagne sind die B2B Media Days 2025 am 22. Mai in Berlin, bei denen sich rund 300 Fachmedienmacherinnen und -macher treffen.

Alle Informationen zur Kampagne sind hier abrufbar.

Über die Deutsche Fachpresse

Der Verein Deutsche Fachpresse ist die zentrale Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen von der Fachvertretung Fachmedien im MVFP Medienverband der freien Presse (Berlin) und der IG Fachmedien im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt am Main). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert rund 400 Mitglieder in einer Branche mit insgesamt rund 5.600 Titeln und einem Umsatz von 8,58 Milliarden Euro im Jahr 2023. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger.