Auszeichnung

Das sind die Nominierten zum Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis

7. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Aus 114 eingereichten Titeln aus 72 Verlagen hat die unabhängige Jury fünf für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 nominiert. Die Preisverleihung findet Ende Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage statt.

Die nominierten Titel 2025

Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis geht jedes Jahr an ein aktuelles, herausragendes Werk der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur und ist mit insgesamt 20.000 Schweizer Franken dotiert. Die öffentliche Preisverleihung findet am Samstag, 31. Mai, um 16 Uhr im Rahmen der Solothurner Literaturtage statt. Als gesamtschweizerischer Preis, der zudem offen für alle Genres der Kinder- und Jugendliteratur ist, will er ein Zeichen für den Austausch zwischen Sprachregionen und Kunstformen setzen.

Die Nominierten 2025:

Zwei Jugendromane, zwei Bilderbücher und ein Comic sind auf der Shortlist:

  • "À l’eau" – Isaline, Romanens: Entreligne 2024
  • "Arrêt de jeu. Journal d’un footballeur mal dans ses pompes" – Maxime Schertenleib, Saint Avertin: La Boîte à Bulles 2024
  • "Das Dorf der Steine" – Lawrence Schimel (Text) und Lena Studer (Illustration), Zürich: Atlantis 2024. Aus dem Spanischen von Eva Roth.
  • "Demain n’aura pas lieu" – Iuna Allioux, Paris: Sarbacane 2024
  • "Fucking fucking schön" – Eva Rottman, Berlin: Jacoby & Stuart 2024

Weitere Infos zu den Titeln und Jury-Begründungen finden sich auf der Website des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises.