Neue Orte zum Büchertausch

Alte Möbel und neue Patinnen gesucht

24. April 2023
von Börsenblatt

Von Bücherschränken zu Buch-Buden: Ein nachhaltiges Projekt von Literaturhaus Freiburg und Freiburger Bürgerstiftung will neue Bücher-Tausch-Orte in unterschiedliche Stadtteile, soziale Einrichtungen und lokale Initiativen bringen.

Die Buch-Buden werden aus alten Möbelstücken gebaut. Die Freiburger Bürgerstiftung ruft dazu auf, nicht mehr benötigte Bücherregale und -schränke (aus Massiv-, Schicht- oder Vollholz) mit Foto und Maßangaben an geschaeftsstelle@freiburger-buergerstiftung.de zu senden. In Zusammenarbeit mit einer Schreinerin prüft die Bürgerstiftung, ob die Möbel zum Upcyclen geeignet sind; der Transport wird bei Bedarf von der Stiftung übernommen.

Was die Buch-Buden von bestehenden Büchertausch-Orten unterscheidet, ist die Betreuung durch Patenschaften. Die Buch-Buden sollen zur Förderung von Büchertausch und Lesebegeisterung an sozialen Orten wie Obdachlosen- und Gemeinschaftsunterkünften sowie lokalen Initiativen beitragen. Die Bürgerstiftung lädt alle Interessierten ein, sich als Pate oder Patin zu engagieren und die Betreuung einer Buch-Bude zu übernehmen.

Die ersten Buch-Buden sollen im Sommer eröffnet werden. Interessierte, die Vorschläge für potenzielle Standorte haben oder sich als Bücherpat:innen engagieren möchten, können sich bei der Freiburger Bürgerstiftung melden unter geschaeftsstelle@freiburger-buergerstiftung.de. Mehr zum Projekt lesen Sie hier.