Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse

KIBUM feiert "50 Jahre Lesespaß"

20. Juni 2024
von Börsenblatt

Vom 9. bis 19. November 2024 findet bereits die 50. Ausgabe der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Zum Jubiläum sind Publikumslieblinge eingeladen – außerdem glänzt die KIBUM mit einem neuen Look.

Regina Peters (links) und Juliane Felser vom KIBUM-Team stellten das neue Corporate Design und einen kleinen Programmausblick zur 50. KIBUM vor, die am 9. November startet.

Viele Oldenburger:innen, die schon als Kind in den jährlich präsentierten Neuerscheinungen geschmökert haben, kommen inzwischen mit ihren Kindern, frühere Eltern mit ihren Enkelkindern. Passend dazu lädt die KIBUM in diesem Jahr Publikumslieblinge für alle Generationen nach Oldenburg ein: Allen voran Cornelia Funke, aber auch Paul Maar, Margit Auer, oder Alexander Steffensmeier sowie viele weitere. Bilderbuchhelden wie der Grüffelo, Ritter Rost und Pixi sind ebenfalls mit von der Partie.

Vom 9. bis 19. November 2024 wird ein breites Programm mit Lesungen für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen angeboten. Ausstellungen widmen sich den Original-Illustrationen Cornelia Funkes sowie fünf Jahrzehnten KIBUM-Geschichte, verbunden mit deren wissenschaftlicher Begleitung. Ergänzt wird das Vor-Ort-Programm durch ein breites Online-Angebot. 

Der Auftakt der Jubiläumsmesse findet am Samstag, 9. November, 15 Uhr, im Oldenburgischen Staatstheater statt: mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Universitätspräsident Prof. Dr. Ralph Bruder sowie als Ehrengäste Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Schirmfrau Cornelia Funke. Gemeinsam mit Kindern aus den Jugendclubs des Staatstheaters inszeniert Funke eine exklusiv von ihr für die KIBUM geschriebene Geschichte.

Neues Logo und modernisierte Designelemente

Zur Feier der 50. Messe bekommt die KIBUM einen neuen Look: Ausgehend von einem neuen, zeitgemäßen Logo werden sowohl Plakate und Programmheft als auch die Website modernisiert. Erarbeitet hat das neue Corporate Design die Oldenburger Agentur Superidee gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadt Oldenburg, des Bibliotheks- und Informationssystems (BIS) der Universität Oldenburg und der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi). Die neue Website geht voraussichtlich ab Herbst unter der gewohnten Adresse www.kibum.de online.

Im Fokus des neuen Design-Konzepts stehen als Kern-Zielgruppe der KIBUM Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, daneben aber auch Pädagog:innen aus Schulen und Kitas.

Neue Gesichter bei den Veranstalter:innen

Seit einigen Monaten ergänzen Prof. Dr. Marc-Oliver Carl vom Institut für Germanistik an der Universität Oldenburg sowie Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM), den sechsköpfigen KIBUM-Koordinierungsrat, der mit weiteren Mitarbeitenden der beteiligten Institutionen für die Planung und Durchführung der Messe verantwortlich ist. 

Weitere Informationen unter www.kibum.de