Energiespartipps für Buchhandlungen
Der Winter kommt und die Gas- und Stromkosten explodieren weiter. Diesmal wird es wohl nicht nur jahreszeitgemäß kalt, sondern auch sehr teuer. Wie Buchhändler Energie sparen können.
Der Winter kommt und die Gas- und Stromkosten explodieren weiter. Diesmal wird es wohl nicht nur jahreszeitgemäß kalt, sondern auch sehr teuer. Wie Buchhändler Energie sparen können.
Die gedämpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel Sorgen. Forderungen der Handelsverbände nach einer Senkung der Stromsteuer oder einem Gaspreisdeckel dürften unerfüllt bleiben. Was bleibt? Energie sparen! Nach Berechnungen des Handelsverbands Deutschland (HDE) ist es möglich, mit vielen Einzelmaßnahmen den Energieverbrauch um 15 bis 20 Prozent zu reduzieren!
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.