52 Seiten Kultur | ANZEIGE

Der mare Kulturkalender 2025

29. Mai 2024
von Börsenblatt

Das Meer: ein endloser Schatz an Kunst und Kultur. Woche für Woche hebt der mare Kulturkalender Preziosen daraus auf ein Kalenderblatt, eine Meeresreise durchs Jahr.

Wenn bange, unruhige und böse Gedanken kommen, so gehe ich ans Meer, und das Meer übertönt sie mit seinen großen, weiten Geräuschen, reinigt mich mit seinem Lärm und legt einen Rhythmus allem in mir auf, was verstört und verwirrt ist.

Rainer Maria Rilke

Sehnsuchtsort, Projektionsfläche, endloser Quell der Inspiration – das Meer war dem Menschen seit frühester Zeit mehr als ein erforschbares Ökosystem. Es hat philosophische Gedanken genährt und Malern den Pinsel geführt, hat Romane geschrieben, Gedichte geformt, wurde Symphonie und Schlager, Sprichwort und Symbol.
An seinen Gestaden gründeten Künstler Kolonien, suchten Literaten konzentrierte Einsamkeit, ganze Wände ließen sich füllen mit Geschichten, die auf Schiffen spielen, in Seebädern und Hafenkneipen.

Preziosen auf Kalenderblättern

Es ist ein endloser Schatz an Kunst und Kultur, den der Geruch von Salzwasser umweht – Woche für Woche hebt der mare Kulturkalender Preziosen daraus auf ein Blatt Papier. Zeigt Bilder von Alten Meistern und fremden Wesen, von Strandschönheiten und Sturmfahrten. Gemälde, Fotografien, Illustrationen, in jedem Fall Überraschendes, begleitet von Lyrik, Prosa, weisen Worten. 
Eine Meeresreise durchs Jahr, in 52 Stationen – bis zum Horizont und weiter.

Nikolaus Gelpke (Hrsg.)
mare Kulturkalender 2025 
Wochenkalender, 52 Blatt, 24 Euro (UVP)
ISBN 978-3-86648-740-6
Erscheint am 2. August 2024