Partnermitglieder stellen sich vor

Wirth & Horn hilft neue digitale Vertriebswege zu erschließen

5. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Wirth & Horn mit Sitz in München entwickelt maßgeschneiderte Web- und E-Commerce-Lösungen für Verlage. Seit diesem Jahr ist der Dienstleister Partnermitglied im Börsenverein. Geschäftsführer Eckart Horn erklärt, was er sich dadurch erhofft. 

Eckart H. Horn

Wobei erhoffen Sie sich Rückendeckung und Unterstützung vom Börsenverein?

Als etablierter Technologiepartner vieler Verlage – darunter C.C. Buchner, Stämpfli, Suhrkamp, Hanser, Ernst Klett Sprachen u.v.m. – begleiten wir die digitale Transformation der Branche hautnah. Wir sehen große Chancen in neuen Technologien bei digitalen Geschäftsmodellen, Kundenbindung und E-Commerce so wie automatisierter Content-Ausspielung, KI-gestützte Pflege von Shop-Inhalten oder der Optimierung von Workflows durch smarte Integrationen. Vom Börsenverein wünschen wir uns eine stärkere Vernetzung zwischen Verlagen und Technologieanbietern, wie mit der IG Digital, um solche Trends praxisnah nutzbar zu machen. Auch eine intensivere Unterstützung bei der digitalen Strategieentwicklung könnte vielen Verlagen helfen, nachhaltige Geschäftsmodelle aufzubauen.

Wie sieht Ihre Geschäftsidee, Ihr Geschäftskonzept aus?

Wirth & Horn entwickelt maßgeschneiderte Web- und E-Commerce-Lösungen für Verlage. Neben klassischen Webseiten und Webshops setzen wir auf digitale Automatisierung: Ein Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit NEWBOOKS Solutions im Joint Venture PUBNEX, das Verlagen ermöglicht, Inhalte automatisiert in verschiedene Kanäle – von der eigenen Website bis zu Handelsplattformen – auszuspielen. Unser Ziel ist es, Verlage effizienter zu machen und neue digitale Vertriebswege zu erschließen.

Wie schätzen Sie Ihre Chancen auf dem Markt ein? Wo sehen Sie die Stärken Ihres Unternehmens im Wettbewerb?

Die digitale Transformation stellt Verlage vor Herausforderungen – aber auch vor enorme Chancen. Unsere Stärke liegt darin, nicht nur Standardlösungen zu liefern, sondern gezielt an den spezifischen Bedürfnissen der Verlage zu arbeiten. So haben wir für Suhrkamp eine Webshop-Lösung entwickelt, die sich nahtlos in deren bestehende Infrastruktur integriert. Darüber hinaus haben wir C.C. Buchner dabei unterstützt, den Verkauf von Lizenzen für digitale Lerninhalte an schulische Institutionen zu ermöglichen – zusammen mit einer Lösung zur Verwaltung und Zuteilung dieser Lizenzen innerhalb der Institution. Während viele Agenturen generische Lösungen anbieten, denken wir die digitalen Prozesse unserer Kunden individuell weiter und helfen, langfristige Strategien zu entwickeln.

Welche Plattformen für Networking, für den Erfahrungsaustausch mit Kollegen wollen Sie im Verband nutzen?

Der Börsenverein bietet wertvolle Möglichkeiten für den Austausch – sei es durch Fachgruppen, Veranstaltungen oder Netzwerktreffen. Besonders interessieren uns Formate, die digitale Strategien, Metadaten-Management und neue Vertriebsmodelle in den Fokus rücken. Der Dialog mit Verlagen und anderen Technologiepartnern hilft uns, unsere Lösungen weiterzuentwickeln und Impulse für zukünftige Innovationen zu setzen.


Kontaktdaten:

WIRTH & HORN Informationssysteme GmbH
Orleansstr. 4a
81669 München

Internet: www.wirth-horn.de

Tel: +49 89 62 44 77 60
E-Mail: horn@wirth-horn.de