Aufruf zur Bewerbung

Verlage können beim Filmfest München potenzielle Filmstoffe präsentieren

13. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

Zwölf Verlage bekommen bei "Book meets Film" am 2. Juli im Rahmen des Filmfests München die Möglichkeit, der Filmbranche Bücher, die sich im besonderen Maße für eine Verfilmung eignen, zu präsentieren. Bis zum 21. März können Vorschläge online eingereicht werden.

Banner

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern und der Verband Druck und Medien Bayern laden auch in diesem Jahr wieder Verlage ein, sich um die Teilnahme an Book meets Film 2025 zu bewerben. Zwölf Verlag werden dann zum Pitch am 2. Juli im Rahmen des Filmfests München eingeladen, um potenzielle Filmstoffe zu präsentieren. 150 Produzent:innen, Regisseur:innen und Drehbuchautor:innen folgen jährlich der Einladung in das Festival-Zentrum des Filmfests München und nutzen diese Plattform, mit den Verlagen ins Gespräch über Inhalte, Lizenzen und Optionen zu kommen, so der Landesverband Bayern in einer Mitteilung.

  • Welche Titel gepitcht werden, entscheidet zuvor eine Fachjury.
  • Eingereicht werden können bis zu drei Titel aus dem Bereich Belletristik, erzählendes Sachbuch oder Kinder- und Jugendbuch.
  • Die Titel sollten aus dem Herbstprogramm 2025 stammen bzw. nicht älter sein als vom Herbst 2024.
  • Die Bewerbung ist ab sofort möglich. Das Verfahren erfolgt erstmalig vollständig online.
  • Neben einer kurzen Begründung, weshalb der jeweilige Titel sich für eine filmische Adaption eignet, wird eine Leseprobe erbeten.
  • Einsendeschluss ist der 21. März 2025

-> Online-Bewerbung

Book meets Film wird unterstützt vom MedienNetzwerk Bayern. Kooperationspartner sind der FFF Bayern und das Filmfest München.

book_meets_film_2024_Moderator Moritz Holfelder bei Book meets Film 2024