Bewerbungsphase zum RISE Bookselling-Austauschprogramm

In Buchhandlungen anderer Länder zu Gast sein!

29. Februar 2024
von Börsenblatt

Die fünfte Bewerbungsrunde des RISE-Austauschprogramms für Buchhändler:innen läuft. Es zielt darauf ab, diese mit Kollegen:innen und anderen Branchenexpert:innen in der ganzen Welt zusammenzubringen. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Am 28. Februar wurde die 5. Bewerbungsrunde für das RISE Booksellers Exchange Programme auf der RISE Bookselling-Website eröffnet. Ziel des Austauschprogramms ist es, Buchhändler:innen mit Kolleg:innen und Branchenexpert:innen in der ganzen Welt zusammenzubringen, damit sie Erfahrungen austauschen und neue Initiativen innerhalb der Branche erkunden können. Ausgewählten Teilnehmer:innen wird ein dreitägiger Aufenthalt in einer Buchhandlung im Ausland gewährt, wobei alle Austausche bis spätestens Ende September 2024 stattfinden sollen.  

Alle Informationen über das Bewerbungsverfahren, die Auswahlkriterien und die Bewerbungsmodalitäten finden sich auf der RISE-Website.

RISE Bookselling ist ein Projekt der europäischen Buchhändlervereinigung EIBF und fördert die Vernetzung von Buchhändler:innen auf internationaler Ebene.

Das RISE Bookselling Projekt

Mehr zum internationalen Programm RISE Bookselling und wie jede Buchhandlung von dem gut gefüllten Fördertopf profitieren kann, haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

Zu dem Projekt gehört auch ein Buchhändleraustausch. Erste Erfahrungen wurden in Germering gesammelt:

Vom 18. März bis 20. März findet zudem in Prag die allererste RISE Bookselling Conference statt.