Zum 65. Geburtstag von Nadja Kneissler

"Es gibt keine Schuhgröße, die ihr nicht passen würde"

31. Januar 2024
von Börsenblatt

Ob Biologie oder Wassersport, Ratgeber oder Bildbände, Nachhaltigkeit oder Nachwuchsförderung: Nadja Kneissler setzt sich mit enormer Neugier für das Buch und die Branche ein. Weggefährte Matthias Ulmer gratuliert der Verlegerin, die am 31. Januar ihren 65. Geburtstag feiert.

Nadja Kneissler begleitet mich schon durch mein ganzes (berufliches) Leben. Als ich 1992 in Paris begann, da war sie als Assistentin der Programmleitung im Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart tätig.

Sie hatte ihr Studium der Biologie und ihre Promotion hinter sich und füllte den Begriff Assistenz mit einem Selbstbewusstsein aus, der vielen Respekt und manchen Stirnrunzeln abnötigte. Sie selbst hatte nie Probleme damit, dass andere dachten, sie ziehe sich zu große Schuhe an. Sie nahm bereitwillig jede Herausforderung an, ob es die Betreuung der kompliziertesten wissenschaftlichen Autoren oder die Neupositionierung eines Verlagsprogramms war, die Entwicklung neuer Lehrbuchreihen oder eines neuen Ratgeberkonzepts.

Matthias Ulmer

Urheberrecht, Digitalisierung, Rabattspreizung, Lobbyarbeit oder Friedenspreis: Die Themen passen bei ihr wie die Faust aufs Auge.

Matthias Ulmer, Verlag Eugen Ulmer

Wie macht sie das?

Als sie den Verlag nach 17 Jahren verließ, da war sie Leiterin des Buchverlags und Mitglied der Geschäftsleitung und hatte sich in der Branche einen guten Namen gemacht. Sie wechselte nach Hamburg zu Delius Klasing und übernahm dort die Leitung des Buchverlags.

Während sie bei uns in Stuttgart bei den Themen Biologie, Ernährung, Lehrbuch, Wissenschaft und Ratgeber wie die Faust aufs Auge passte, passte sie in Hamburg bei den Themen Wassersport, Radfahren, Outdoor, Fitness, Eventmanagement und Bildband wie die Faust aufs Auge. Spätestens hier muss man sich fragen, was da los ist.

Bereits in Stuttgart engagierte sie sich im Börsenverein, hielt sich aber ganz selbstverständlich zurück, solange die Herren Ulmer im Verband tätig waren. Mit dem Wechsel nach Hamburg war der Weg frei, da für Konrad Delius keine Konflikte zwischen Arbeit und Engagement bestanden.

Nadja Kneissler engagierte sich im Verlegerausschuss, insbesondere bei den Themen Seckbach und Nachwuchs. Als sie in den Vorstand des Verlegerausschusses gewählt wurde, da zweifelte wohl niemand mehr daran, dass die Schuhe passten. Ob Urheberrecht, Digitalisierung, Rabattspreizung, Lobbyarbeit oder Friedenspreis, die Themen passen bei ihr wie die Faust aufs Auge. Es gibt wohl keine Schuhgröße, die ihr nicht passen würde. Womit man vor der Frage steht: Wie macht die das?

Ich bekomme rote Ohren, wenn ich daran denke, wie oft sie Mansplaining geduldig und freundlich ertragen hat und für sich dennoch etwas daraus mitnahm.

Matthias Ulmer, Verlag Eugen Ulmer

Da wäre zunächst eine enorme Neugier. Sie will alles wissen, sie will verstehen, Hintergründe kennen und von Erfahrungen lernen. Das funktioniert, denn sie kann sehr gut zuhören. Ich bekomme rote Ohren, wenn ich daran denke, wie oft sie Mansplaining geduldig und freundlich ertragen hat und für sich dennoch etwas daraus mitnahm.

Sie kann weiter das, was sie aufnimmt verarbeiten; anders gesagt, sie ist analytisch und intelligent. Und das kann man nicht erwähnen, ohne gleich zu betonen, dass sie lebensklug ist, voller Menschlichkeit, Warmherzigkeit und Empathie. Und dass die Diskussion mit kaum einem Menschen so viel Spaß macht, denn sie ist bei all dem schlagfertig, konfliktstark und fair. Mit diesen Eigenschaften ist die Frage der Schuhgröße kein Rätsel mehr.

Grundausrüstung

Aber sie hat eine weitere wundersame Eigenschaft. All die Themen, die uns gesellschaftlich heute beschäftigen – Klima, Geschlechtergerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, vernünftige Ernährung, Nachhaltigkeit – all das sind genau die Themen, die sie seit ihrer Zeit als Assistentin in sich bearbeitet. Jedes davon habe ich durch sie besser kennengelernt, habe von ihr meine Grundausrüstung bekommen. So ist es auch kein Wunder, dass sie sich dieser Themen auch nach ihrer Zeit bei Delius Klasing angenommen hat.

Liebe Nadja, wie wohl sehr viele von denen, die Dich auf Deinem Weg durch unsere Branche begleiten durften, habe ich Dich tief in mein Herz geschlossen und gratuliere Dir, voller Dankbarkeit!

Matthias Ulmer