Außerordentliches Engagement für die Buchbranche

Börsenverein ehrt Albrecht Hauff mit Friedrich Perthes-Medaille

16. Mai 2024
von Börsenblatt

In Anerkennung seines großen Engagements für die Buchbranche hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den Verleger Albrecht Hauff am 15. Mai zum Auftakt der "B2B Media Days 2024 – Kongress der Deutschen Fachpresse" die Friedrich Perthes-Medaille verliehen. Die Medaille überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs.

Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs (l.) überreichte die Medaille an Albrecht Hauff

Das teilte der Börsenverein mit. Dr. h.c. Albrecht Hauff trat 1982 in die familiengeführte Thieme Gruppe ein und ist seit 1990 persönlich haftender Gesellschafter. Heute ist er Teil des vierköpfigen Geschäftsführungsteams des Unternehmens. Darüber hinaus beteiligte er sich aktiv in zahlreichen Gremien der Medienbranche und des öffentlichen Lebens. Im Börsenverein engagierte er sich unter anderem zuerst im Landesverband Baden-Württemberg, später im Verleger-Ausschuss des Bundesverbands, wo er von 2000 bis 2003 dem Vorstand angehörte. 1992 war er Teil des Gründungsvorstands der Deutschen Fachpresse und blieb dort zehn Jahre aktives Vorstandsmitglied. Außerdem engagierte er sich im Executive Board und anderen Gremien der International Association of Scientific, Technical and Medical Publishers, im Stiftungsrat der Deutschen Luftrettung und im Vorstand der Freunde der Staatsgalerie Stuttgart.

"Zu Albrecht Hauffs Verantwortungsbegriff gehören auch karitatives Engagement und das ehrenamtliche Engagement in zahlreichen Gremien. Für den Börsenverein hat er viele Male in politischen Gesprächen die Interessen der wissenschaftlichen Verlage vertreten, in der Öffentlichkeit Stellung bezogen, um Qualität und verlegerische Freiheit der Fach- und Wissenschaftsverlage im Zeitalter der Digitalisierung zu wahren. Wir danken ihm für sein außerordentliches Engagement", sagt Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Mit der Friedrich Perthes-Medaille ehrt der Börsenverein Personen, die sich in besonderem Maße für die Belange des Börsenvereins und der Buchbranche engagiert haben. Bisherige Preisträger sind u.a. der Buchhändler Thomas Wrensch, der Verleger Jürgen Horbach oder die Buchhändlerin Ruth Klinkenberg.