Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar

8. April 2025
Matthias Glatthor

Mit "Um jeden Preis", einem weiteren Roman nach einer wahren Geschichte, nimmt Hera Lind gleich auf dem Taschenbuch-Thron platzt. Tobias Schlegl hat mit seiner Mutter über 700 Kilometer auf dem Jakobsweg gepilgert – und ein Buch darüber geschrieben, das nun in den Top 5 beginnt. Zwei der insgesamt 28 Neueinsteiger in dieser Woche. Auch die Top-Aufsteiger finden Sie hier. 

Neu in den Börsenblatt Bestsellerlisten (31. März – 6. April 2025)

Die Wochencharts auf Börsenblatt Online

Ermittlungszeitraum: 31. März bis 6. April 2025 (KW 14)

Neueinsteiger-Bilanz:

26 Neueinsteiger (Vorwoche: 40) kommen in unsere Haupt-Wochencharts – dabei: Belletristik HC (1), Belletristik PB (5), Belletristik TB (4), Sachbuch HC (5), Sachbuch PB (4), Sachbuch TB (3), Ratgeber (4).

  • 13 starten in den Top 10, acht davon in den Top 5.

In die Charts Essen & Trinken / Ernährung kommen in dieser Woche drei Neueinsteiger, von denen es einer als Top-Einsteiger auch in die Ratgeber-Liste schafft: "Sallys Backen mit Kindern" (Gräfe und Unzer; ET: 4. April) von Food-Bloggerin Saliha Özcan (Website: "Sallys Welt"). Der Titel beginnt auf Platz 2, bei den Ratgebern auf Platz 4.

Hera Lind geht in Führung

Mit "Um jeden Preis" (Knaur Tb.; ET: 1. April) legt Hera Lind einen weiteren Band ihres erfolgreichen Konzepts "Roman nach einer wahren Geschichte" vor – und springt damit sofort auf Platz 1 bei der Belletristik (Taschenbuch). Hier erzählt sie von der "Schwarzmeer-Deutschen" Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie 1944 in einen sibirischen Gulag verschleppt wird. Zwölf Jahre verbringt sie dort, nach der Entlassung will sie unbedingt nach Westdeutschland, irrt weitere zwölf Jahre durch die Sowjetunion. "Das Schreiben authentischer Lebensgeschichten, die mir mein geschätztes Publikum schon seit vielen Jahren zuschickt, ist meine große Leidenschaft geworden", so die Autorin auf ihrer Website.

Bei Knaur sind bislang folgende Romane nach wahren Geschichten von Hera Lind erschienen: "Um jeden Preis" (April 2025), "Im Namen der Barmherzigkeit" (November 2025), "Zeit zu verzeihen" (Mai 2024), "Das einzige Kind" (November 2023), "Mit dem Mut zur Liebe" (Mai 2023) und "Das letzte Versprechen" (November 2022). Mit mehr als 20 Millionen verkauften Büchern ist Hera Lind ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen überhaupt.

Und die Verlagsgruppe Droemer Knaur kann sich über zwei weitere erste Plätze in unseren aktuellen Charts freuen:

  • Sachbuch HC (Vorwoche: 1): "Genial ernährt!" (Droemer; ET: 3. März) von Yael Adler. Sie ist damit seit fünf Wochen in den Charts, dabei die letzten vier Wochen auf Platz 1. Bisher sind neben "Genial ernährt!" vier weitere Bücher der Autorin bei Droemer herausgekommen: "Haut nah" (2016), "Darüber spricht man nicht" (2018), "Wir müssen reden, Frau Doktor!" (2020) und "Genial vital" (2023; die TB-Ausgabe vom 3. März 2025 ist seit vier Wochen in unseren Charts, in der aktuellen KW 14/2025 auf Platz 21 beim Sachbuch TB). Die Gesamtauflage liegt laut Verlag bei über 500.000 verkauften Exemplaren.
  • Sachbuch PB (Vorwoche: 2): "Mama, bitte lern Deutsch" (Knaur; ET: 3. März) von Tahsim Durgun. Der Titel befindet sich derzeit in der fünften Auflage. Zum Erscheinen gab es eine große Medienpräsenz (TV, Print, Hörfunk/Podcasts und Online). Durgun kommt damit auf fünf Wochen in den Charts, davon war er vier Wochen auf Platz 1.

Dark Romance ab 18 Jahre

Neu auf Platz 2 bei der Belletristik (Paperback) startet US-Autorin und Ex-Lehrerin Penelope Douglas mit "Nightfall – Geheime Begierde" (everlove; ET: 4. April; Ü: Franzi Berg, Dorothee Witzemann). Es ist der vierte Band ihrer Dark-Romance-Reihe "Devil's Night". Mit limitiertem Farbschnitt. Auf dem Cover findet sich ein Aufkleber: "Unsere Leseempfehlung: Ab 18 Jahre". In Blackchurch, einem abgelegenen Herrenhaus, schotten die Reichen und Mächtigen ihre verhaltensauffälligen Söhne ab. Doch dann taucht Emory dort auf, die Will Grayson, einer der Bewohner, einmal geliebt hatte und nun für seine aktuelle Lage verantwortlich macht.

Den abschließenden, fünften Band der Reihe, die Novella "Fire Night – Ewige Liebe" (Ü: Christina Kagerer), kündigt Piper für den 2. Oktober 2025 an.

Ebenfalls im Piper-Imprint everlove ist der erste Band einer Dark-Verse-Reihe mit Mafia-Romantik erschienen: "The Predator – Du bist sein Geheimnis" (ET: 4. April; Ü: Christine Heinzius) von RuNyx. Auch hier prangt der Button mit der Leseempfehlung ab 18 Jahre auf dem düsteren Cover. Die Reihe, die wie eine Art Romeo-und-Julia-Geschichte der härteren Gangart im Mafia-Milieu klingt, ist auf vier Bände angelegt, die nächsten kommen im Juli und November 2025 sowie Januar 2026.

Zweimal Pilgern

Der TV-Moderator und Autor Tobias Schlegl, der 2016 fast alle Fernsehjobs aufgab, um Notfallsanitäter zur werden (von den Erfahrungen dort handelt sein Roman "Schockraum", der 2020 bei Piper erschien, 2023 folgte dann ebendort "Strom") hat mit seiner Mutter 713 Kilometer auf dem Jakobsweg gepilgert. Davon erzählt er in "Leichtes Herz und schwere Beine" (Piper; ET: 4. April), das neu auf Platz 5 beim Sachbuch (Paperback) startet. Am 4. April war Schlegl zu Gast in der TV-Talkshow "Kölner Treff" (WDR), um über seine Mutter-Sohn-Tour zu berichten und sein Buch vorzustellen (in der ARD-Mediathek ist die komplette Sendung; ab Stunde 1:03 beginnt das Gespräch mit Schlegl).

  • Die Termine seiner Lesetour finden sich: hier

Das Sprichwort "Alle Wege führen nach Rom" (C. Bertelsmann; ET: 12. März) ist der Titel des neuen Werks des Journalisten und Vatikan-Experten Andreas Englisch. Der Untertitel verrät genauer, worum es geht: "11 Rätsel und ein Minivan – eine turbulente Pilgerreise von Südtirol in die Ewige Stadt". Die (fiktive) elftägige Reise führt von Meran über den Gardasee, Verona und die Toskana bis nach Rom. Man erfährt dabei viel über Kultur und Geschichte. Beworben wird es von Verlag auch als "das Buch zum Heiligen Jahr 2025". In der NDR Talkshow vom 28. März hatte Englisch sein Buch präsentiert (in der Mediathek noch zu sehen). Für Englisch gibt es neu Platz 14 in der Sachbuchliste (Hardcover). 

... und sonst?

Kristine Bilkau macht mit "Halbinsel" (Luchterhand; ET: 19. März), für den sie den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 in der Kategorie Belletristik erhalten hat, weiter Boden gut: Der Roman steigt von Platz 5 in der Vorwoche auf nun Platz 2 in unseren Belletristik-Charts (Hardcover). Auf Platz 1 steht hier, wie in der vorigen Woche, Christoph Kramers "Das Leben fing im Sommer an" (Kiepenheuer & Witsch; ET: 13. März). 

Einziger Neueinsteiger bei der Belletristik Hardcover ist Pierre Jarawan. Sein dritter Roman, "Frau im Mond" (Berlin Verlag; ET: 4. April) greift auf Platz 15 ins Geschehen ein. Weitere Infos zum Buch und Lesetermine des Autors finden sich: hier

Ein C.H. Beck-Titel schafft es neu in die Sachbuchliste (Hardcover), auf Platz 18: "Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin" (ET: 20. März) von Michael Thumann, Außenpolitischer Korrespondent der "Zeit". Thumann war am 2. April zu Gast bei Markus Lanz (ZDF).

Drachenreiter bleiben populär (wie viele Serien gibt es hier eigentlich, fragt man sich): Mit "Bound by Flames" (Piper; ET: 4. April) startet Liane Mars ihre neue Drachen-Dilogie "Funken und Asche". Mit limitiertem Farbschnitt. Neu auf Platz 8 bei der Belletristik (Paperback). Band 2, "Freed by Fire", folgt Ende August.

Und einen weiteren Reihen-Start gilt es zu vermelden: "Eislotus. Wasser findet seinen Weg" (Knaur Tb.; ET: 1. April) ist der Auftakt der High Fantasy-Dilogie "Die Bücher der Macht" aus der Feder von Liza Grimm. Es dreht sich "um politische Intrigen und Elementarmagie", so der Verlag. Dabei spielen Seelenbücher eine wichtige Rolle. Die Erstauflage hat einen limitiertem Farbschnitt.

Die Top-Aufsteiger der Woche:

Jeweils innerhalb der Top 100:

  • Belletristik (HC): "Wild wuchern" (Penguin; ET: 26. Februar) von der österreichischen Autorin, Schauspielerin und Theatermacherin Katharina Köller. Der "Tagesspiegel" sah einen "explosiven Roman" um "zwei eigensinnige Frauen und ihren Aufbruch in ein neues Leben". – Plus 37 Plätze; aktuelle Position: 36
  • Belletristik (PB): "Dorn" (Penguin; ET: 29. Januar), ein Thriller von Jan Beck. Damit startet seine neue Reihe "Dorn – Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln". Kriminalpsychologe Simon Dorn zieht sich vom Polizeidienst zurück, um sich im leerstehenden Hotel Dornwald in Bad Gastein mit ungelösten Fällen zu befassen. Seine Verbindung nach draußen: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner taucht ungebeten in Bad Gastein auf, doch bald schon ermitteln sie gemeinsam. "Dorn" war bereits zweimal in unseren Charts, in KW 5 und 6/2025 (Plätze 16 und 15). – Plus 33 Plätze; aktuelle Position: 47
  • Belletristik (TB): "Ernie und Bert. Ein Ratgeber für beste Freunde" (Reclam; ET: 26. März; Ü: Michael Struppek). Das Geschenkbuch mit den Kultfiguren aus der Sesamstraße. – Plus 26 Plätze; aktuelle Position: 28
  • Sachbuch (HC): "Das Rätsel Rudolf Steiner. Irritation und Inspiration" (Alfred Kröner Verlag; ET: 12. Februar) von Wolfgang Müller. Der Todestag von Steiner, des Gründers der Anthroposophie, jährte sich am 30. März zum 100. Mal. Das Buch war bereits in KW 9/2025 Top-Aufsteiger beim Sachbuch HC gewesen (plus 41 Plätze; Position: 32). – Plus 43 Plätze; aktuelle Position: 52
  • Sachbuch (PB): "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt. Was Männer wirklich über Frauen denken" (Ullstein; ET: 27. Februar) von Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer. Die beiden bilden das Berater- und Autoren-Duos "Herr & Speer". Sie sind Mitglieder des Feminist Lab, das 2023 "Das Buch, das jeder Mann lesen sollte" bei Beltz veröffentlichte. "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt" war bereits von KW 9–11/2025 in unseren Charts (Plätze: 16 – 12 – 21). Jetzt kommt die vierte Charts-Woche hinzu. – Plus 33 Plätze; aktuelle Position: 15
  • Sachbuch (TB): "Das schwierige Kind?" (Verlag an der Ruhr; ET: 10. Februar), herausgegeben von Andrea Tures. 17, wissenschaftlich fundierte Beiträge zum Thema: "Herausforderndem Verhalten professionell begegnen – in Krippe, Kita und Grundschule". Der Titel war zuvor einmal in den Charts, in KW 7/2025 auf Platz 11. – Plus 58 Plätze; aktuelle Position: 23
  • Ratgeber: "125 Jahre Bayern München" (Delius Klasing; ET: 17. Februar), herausgegeben von Matthias Brügelmann für "Sport Bild". Der Titel war zuvor bereits von KW 9–12/2025 in unseren Top 25 (Plätze: 7 – 5 – 6 – 21). – Plus 40 Plätze; aktuelle Position: 18

Und wie hat Suzanne Collins abgeschnitten?

Am 8. April haben wir von Media Control die Monatslisten März 2025 bekommen: Beim Jugendbuch steigt "Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an" (Oetinger; ET: 18. März; Ü: Sylke Hachmeister, Peter Klöss) von Suzanne Collins neu auf Platz 1 ein.

Über die Bestsellerlisten

Die Börsenblatt-Bestsellerlisten basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.