Thriller-Star Freida McFadden landet mit "Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?" (Heyne; ET: 26. März; Ü: Astrid Gravert) gleich einen Volltreffer, setzt vielmehr einen doppelten Punch. Mit der Farbschnitt-Ausgabe steigt sie auf Platz 1 bei der Belletristik Paperback ein, und – ein Kuriosum – mit der Normalausgabe ohne Farbschnitt, aber mit eigener ISBN, beginnt sie in den gleichen Charts auf Platz 18. Beide kosten jeweils 17 Euro.
Zum Inhalt: Die Buchhalterin Dawn Schiff ist seltsam und unbeliebt, hat offenbar keine Freunde. Als sie eines morgens nicht zur Arbeit kommt, wundert sich ihre Kollegin Natalie Farrell. Ein anonymer Anruf veranlasst sie, zu Dawns Wohnung zu fahren. Dort bietet sich ihr ein Bild des Grauens, aber keine Spur der Kollegin. Jemand muss Dawn getötet haben. Jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt (Quelle, wie bei den Inhalten der weiteren Bücher in dieser Meldung: Klappentext).
"Ostseedämmerung" (Lübbe; ET: 28. März) ist der mittlerweile 20. Band der Reihe "Pia Korittki ermittelt" von Eva Almstädt (ihre Website; dort finden sich auch Almstädts Lesungstermine). Neu auf Platz 1 in der Taschenbuchliste Belletristik. Diesmal bekommen es Kommissarin Pia Korittki und ihr Team vom Lübecker K1 mit einem Cold Case zu tun. Kinder finden in einem Dorfteich ein Schmuckstück aus der Wikingerzeit. Zuletzt hatte sich dieses in Obhut einer Archäologiestudentin befunden, die kurz darauf vermisst gemeldet wurde. Ihre Leiche wird bald im Wald gefunden. Unter Mordverdacht stehen nun die Dorfbewohner und die Mitarbeiter der Ausgrabung.
Erst beim dritten Thriller seine Art Mayer-Serie angekommen ist Marc Raabe mit "Die Nacht" (Ullstein Pb.; ET: 27. März). Neu auf Platz 2 bei der Belletristik Paperback, und mit schwarzem Farbschnitt. Mit 15 Jahren Abstand verschwinden ein kleiner Junge und dann seine ältere Schwester. Diese war die Nachbarin des BKA-Ermittlers Art Mayer. Er begibt sich auf Spurensuche, macht zusammen mit Nele Tschaikowski einen grausigen Fund in einer verlassenen Wohnwagensiedlung im Wald. "Figuren, Plot, Timing – hier stimmt einfach alles", zitiert die Verlagswebsite krimi-couch.de. Band 4 wird vom Verlag bereits angekündigt: "Im Morgengrauen" soll am 26. März 2026 kommen.
Raabes Veranstaltungstermine finden sich: hier
Übrigens: Das sind nicht die einzigen neuen Krimis oder Thriller in unseren Charts.