Kirchzarten

"Bücherhaie" inspirieren Kinderkrimi

24. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Kirchzartener Bücherstube präsentiert das Resultat eines kreativen Gemeinschaftsprojekts: Die Idee für den Krimi "Rabenschwarz und vogelwild – Kirchzarten steht Kopf" von Flor Schmidt entstand im Kinderbuchclub der Buchhandlung.

Alles begann damit, dass Astrid Seizinger aus der Bücherstube Kirchzarten (Baden-Württemberg) mit den Kindern des Kinderbuchclubs, den Kirchzartener Bücherhaien, darüber sprach, wie ein Buch entsteht. Daraus ist ein Herzensprojekt entstanden. "Rabenschwarz und vogelwild – Kirchzarten steht Kopf" von Flor Schmidt, ein Kinderkrimi für Kids ab 8 Jahren.

Die lesebegeisterten Bücherhaie treffen sich alle vier bis sechs Wochen in der Bücherstube, dürfen in Neuerscheinungen schmökern und sprechen über alles, was mit Büchern zu tun hat. Die Kinder überkam der Wunsch, eine eigene Geschichte zu schreiben. Ein Krimi mit magischen Elementen sollte es werden, wie Katrin Schmidt von der 2024 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichneten Bücherstube in Kirchzarten berichtet. Die ermittelnden Kindercharaktere im Buch wurden von den Bücherhaien entwickelt und gezeichnet. Dazu kam die Idee, dass die Inhaberin der Buchhandlung in Kirchzarten im Krimi entführt wird.

Aus der Idee wurde ein tatsächliches Projekt, als sich die Freiburger Autorin Flor Schmidt mit großem Engagement anschloss. Zum Team kamen noch die Grafikerin Irmhild Haite-Voss, die Illustrationen für das Buch zeichnete, und die Kirchzartener Grafikerin Judith Meyer-Fuss, die das 199 Seiten starke Buch setzte. Gedruckt wurden die Exemplare in der regionalen Druckerei Burger Druck in Waldkirch. Mit dem Ergebnis sei man sehr zufrieden, so Schmidt. 

Die frisch gedruckten Exemplare in der Kirchzartener Bücherstube.

Raben, Magie und sonderbare Ereignisse

In "Rabenschwarz und Vogelwild – Kirchzarten steht Kopf" geschehen in Kirchzarten sonderbare Ereignisse. Malika ahnt, dass das auch mit dem Einbruch in die Kirchzartener Bücherstube zusammenhängt. Frau Papou, die Inhaberin der Buchhandlung, ist spurlos verschwunden! Als plötzlich aus dem Buch, das sie aus der verlassenen Buchhandlung mitgenommen hat, ein sprechender Rabe hüpft, ist die Verwirrung perfekt. Hat Professor Kopaki, Experte für Künstliche Intelligenz auch etwas damit zu tun? Werden Malika und die "Bücherhaie", fünf Mädchen und Jungs des Buchclubs der Bücherstube, mit Hilfe des Raben Purxel und dem magischen Buch, das goldene Licht und schließlich Frau Papou finden? Und können sie zusammen mit Hündin Hope aufklären, warum Kirchzarten Kopf steht?

Die Kirchzartener Bücherstube freut sich über Bestellungen von Kolleg:innen über das VLB oder per Mail. 

Am Sonntag, 23. März 2025, 16:30 Uhr wird das Buch in der Kirchzartener Bücherstube von Flor Schmidt vorgestellt. Bei der Lesung soll es nicht nur um das Buch, sondern auch um dessen Entstehung als Gemeinschaftsprojekt gehen. Der Eintritt ist frei. Die Kirchzartner Bücherstube bittet um Anmeldung unter 07661-2164 oder per Mail an info@ki-buch.de