Bernhard Vogel gestorben
Bernhard Vogel, früherer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später Thüringen, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Verlag Herder trauert um seinen Autor und Herausgeber.

Bernhard Vogel
Bernhard Vogel, früherer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später Thüringen, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Verlag Herder trauert um seinen Autor und Herausgeber.
Bernhard Vogel
Bernhard Vogel war als bislang Einziger in zwei Bundesländern Ministerpräsident, in Rheinland-Pfalz und in Thüringen. Nun ist er mit 92 gestorben. Der Herder Verlag trauert um seinen Autor und Herausgeber. "Bernhard Vogel war Christdemokrat mit Rückgrat, Weitblick und Verlässlichkeit. Ich freue mich, dass wir seine Bücher im Verlag Herder führen durften", so Verleger Manuel Herder. Vor genau einem Jahr erschien Vogels Biographie, "Erst das Land. Mein Leben als Politiker in West und Ost". Vogel sei über viele Jahre ein wichtiger Wegbegleiter des Verlags Herder gewesen: "Seine Zugewandtheit und Neugier, seine immense Erfahrung und seine auch im hohen Alter ungebrochene politische Leidenschaft machten Begegnungen mit ihm zu Sternstunden." Er werde dem Verlag und dem Land sehr fehlen.
Vogel wurde 1932 in Göttingen geboren und wuchs in Gießen auf. Er war zunächst Kultusminister und ab 1976 für 12 Jahre Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Anschließend übernahm er den Chefposten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. 1992 wurde Vogel Ministerpräsident von Thüringen und blieb für 11 Jahre in diesem Amt. Er war zudem Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken sowie Mitglied des Bundesvorstands der CDU. Nach Beendigung seiner elfjährigen Amtszeit als Ministerpräsident von Thüringen übernahm er erneut das Amt des Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, aus dem er 2009 ausschied. Vogel hält mit einer Amtszeit von insgesamt 23 Jahren in Mainz und Erfurt den Rekord als Landesregierungschef. Sein beeindruckendes Erbe zeichne sich durch außergewöhnliches politisches Engagement aus, das stets dem Gemeinwohl verpflichtet war, wie Herder schreibt.
Von und über Bernhard Vogel wurden, neben der oben erwähnten Biographie, mehrere Publikationen im Verlag Herder veröffentlicht, u.a. das Werk "Klares Ziel und langer Atem" (2017) von Michael Rutz, "Deutschland aus der Vogelperspektive" (2020) verfasst vom ehemaligen Ministerpräsidenten und seinem Bruder Hans-Jochen Vogel. Zudem erschienen in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zahlreiche weitere Publikationen mit Vogels Beteiligung.