Wichtiger als der neue Look: Das Luxbooks-Programm erweitert sich ab Frühjahr 2013 um Prosa und essayistisches Sachbuch – ein Plan, den das Verlegerpaar schon lange in der Schublade hatte und der nun, dank finanzieller Rückendeckung, endlich umgesetzt werden kann. Den Auftakt der Belletristik-Reihe „Ohrensessel“ bilden der New-York-Times-Bestseller „Der Spender“ des US-Autors Sam Lipsyte sowie ein erster Erzählungsband der Short-Story-Klassikerin Amy Hempel. Die Reihe „Luftraum“ wird daneben streitbare Essays zu brennenden Zeitfragen versammeln. Dass Kühn und Lux, bei aller Aufbruchs-Euphorie, nicht ihre Wurzeln vergessen, zeigt ein Lyrik-Mammut, der ebenfalls im Frühjahr erscheinen soll: Mit John Ashberys „Flow Chart“ legen sie in der Reihe „Americana“ ein Langgedicht von 500 Seiten (!) vor, das als zentrales Spätwerk des Amerikaners gilt, auf deutsch jedoch bislang unveröffentlicht blieb. Insgesamt umfasst das Frühjahrsprogramm sieben Titel.