Stand-up-Lesung Als das Glöckchen klingelt, wird es fast schlagartig still. Bis zu 20 Kinder und deren Eltern richten den Blick erwartungsvoll auf Schauspieler Gunnar Seidel und Axel Garbelmann, die im Schneidersitz vor dem dunkelroten Vorhang auf dem Podest hocken. Viele haben seit dem Auftakt im März 2014 so großen Spaß am »Cold Reading für Kids von 4 - 99« in der Kasseler Buchhandlung am Bebelplatz, dass sie immer wieder dabei sind. »Wir lesen Texte, die wir noch nicht kennen«, erläutert Impro-Slammer Garbelmann. Maximal zehn Minuten lang lesen, nein, spielen sie blind aus der Kiste gegriffene Texte von Petzi bis Ingraine Ohnefurcht und ziehen damit die Vier- bis Zehnjährigen in ihren Bann. Improvisierend sind sie ständig in Kontakt mit dem Publikum, gehen auf die Kommentare der Kinder ein, machen Späße zwischendurch. »Der schnelle Wechsel und die schauspielerische Art der Lesung lassen die Bücher so lebendig werden«, sagt Buchhändlerin Tanja Bagarich, die sich freut, in Axel Garbelmann einen Kunden mit so viel kreativem Potenzial entdeckt zu haben.
Aufwand und Kosten: Außer dem Honorar für die Darsteller zahlt die Buchhandlung (Inhaber: Nadine Rau und Mike Trepte) für die süßen Häppchen in der Pause. »Cold Reading« ist Teil der Veranstaltungsreihe »Lesehäppchen«: An jedem zweiten Samstagvormittag ab 10.30 Uhr finden Aktionen für Kinder statt: von Bilderbuchkino und Waffelnbacken bis Weihnachtsbaumschmücken. Währenddessen haben die Eltern Zeit, zu stöbern oder eben selbst mitzumachen.