Kinderbuchpraxis

Welche Rolle spielt die Backlist?

11. April 2025
Redaktion Börsenblatt

Dr. Stefan und Mr. Ralf sind auf die Leipziger Buchmesse gefahren: Inmitten tausender Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuch fragen sie bei den Verlagen: Welche Rolle spielt eigentlich die Backlist?

Dr. Stefan (Stefan Hauck) und Mr. Ralf (Ralf Schweikart) mit Büchern in Hand und im Ärztekittel umgeben von Büchern

Dr. Stefan (Stefan Hauck) und Mr. Ralf (Ralf Schweikart) bei der Arbeit

Oft wird die Rolle der Backlist im Buchhandel massiv unterschätzt: Der Umsatz mit Backlist-Titeln liegt bei alle befragten Verlagen aber über 65 %. Wie halten Kinder- und Jugendbuchverlage die Titel frisch? Wie unterstützen sie den Handel? Spielen Jubiläen eine Rolle und haben Verlage auch Backlist-Titel an ihren Messeständen aufgebaut?

Zu Wort kommen Tomas Rensing (Coppenrath), Friederike Wehse (Moses), Hajo Schwabe (Gerstenberg), Sebastian Oehler (Kibitz Verlag),  Moritz Klein (Peter Hammer Verlag), Ralf Rebscher (Magellan) und Markus Weber (Moritz Verlag).

Die Kinderbuchpraxis weiterempfehlen

Die Kinderbuchpraxis ist auch im Verzeichnis "Literaturpodcasts" gelistet.

Wir freuen uns über Ihre Bewertung in den Podcast-Apps (Apple, Spotify etc.) und übers Weitersagen!

Der Börsenblatt-Podcast Kinderbuchpraxis erscheint zweimal im Monat - jeweils am Freitag. Behandelt werden Kinder- und Jugendbuchthemen, oft sind bekannte Autor*innen, Verleger*innen oder Illustrator*innen zu Gast.